VW will mit einem mobilen Elektrifizierungsbaukasten die E-mobilität vorantreiben.
Inhaltsverzeichnis
MEB – Modularer Elektrifizierungsbaukassen als Strategie
Die DNA von Volkswagens Elektrostrategie hat abgekürzt schon einen klangvollen Namen. Die Wunderwaffe gegen Tesla und Co. heißt „MEB“ und steht für „modularer Elektrifizierungsbaukasten“.
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!Dabei handelt es sich um ein einmal komplett durchentwickeltes Konzept zur Nutzung in vielen verschiedenen Modellen des Wolfsburger Autobauers. In einem Interessanten Interview mit dem Autoportal Motor Talk, verriet der VW- Entwicklungschef Dr. Frank Welsch, welche Fahrzeuge im Zuge der Konzern Elektrostrategie als nächstes elektrifiziert werden.
Wir von Autoankauf online glauben, dass die geäußerten Bestrebungen auch gute Nachrichten für die klassischen Autofans darstellen. Zumal wir schon in unserem Betrag zum kommenden Elektro-Mini die Wünsche der Autofans nach „normalen Karossen“ dargelegt haben.
Golf, Passat und Tiguan bald mit Elektroantrieb
Auch VW will nun genau mit diesem modularen Elektrifizierungsbaukasten dafür sorgen, dass die schon gekannten und beliebten Modelle des Konzerns mit einem „Elektro Bruder“ ausgestattet werden. Den Anfang, so sagt der Entwicklungschef Welsch sollen natürlich dann der VW Golf, VW Passat und der VW Tiguan machen.
Neben der Schaffung eines bekannten Markendesigns, wie es von den Kunden gewünscht ist, soll sodann auch die Alltagstauglichkeit deutlich erhöht werden. Mit Alltagstauglichkeit ist die Reichweite der Elektroautos gemeint, die stetig zunimmt.
Unter Rückgriff auf moderne Akku Technologien im Zusammenhang mit dem modularen Elektrifizierungsbaukasten, soll die Reichweite auch bei den VW Modellen maßgeblich erhöht werden ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Wer möchte kann sich das gesamte Interview hier bei MotorTalk durchlesen.