So macht Bentley keinen Spaß: Panamera Kopie kommt 2017

Bentley Continental GT eine Panamera Kopie?

Bentley Continental GT eine Panamera Kopie?

Die Fahrzeug Manufaktur für die ganz armen Geschöpfe dieser Welt, Bentley, ist dafür bekannt Autos auf aller höchstem Niveau zu fertigen und – was wichtig ist – zu erdenken. Dabei ist stets zu berücksichtigen, dass auch in der Automobilbranche nicht ständig das Rad neu erfunden werden muss.

Dass unter den Herstellern sogenannte Fahrzeugplattformen untereinander ausgetauscht werden, auf dessen Basis dann ein komplett eigenständiges Fahrzeug entwickelt wird ist dabei richtig und wichtig. So halten sich die Entwicklungskosten in engeren Grenzen und sichern so einen “günstigeren” Abverkauf der Fahrzeuge an die Käufer. Denn auch wenn Einige dies bezweifeln mögen: Auch beim Handel mit Bentley Fahrzeugen spielt der Kaufpreis letztlich eine Rolle.

Der Bentley Continental GT erscheint wie eine Panamera Kopie.

Was Bentley aber mit seiner Neuauflage des Bentley Continental GT 2017 auf die Straße bringen will, enttäuscht maßlos. Schon in der Erlkönig Version  (hoffentlich nur da) des geplanten Sportwagens sind nicht nur leichte Parallelen zum deutschen Panamera zu erkennen sondern nach Meinung der Autoankauf Online Redaktion handelt es sich um eine Kopie der Karoserie. Autolaien werden vermutlich nur mit Mühe den Bentley vom Porsche Panamera unterscheiden können. Die Ähnlichkeiten beginnen bei der Frontschürze über die Scheinwerfer Formgebung und das Heck.

Selbst der Heckspoiler ist dem des Porsche Panamera nachempfunden. In der Preisklasse ist ein solches – wir müssen es so sagen – Plagiat ein absolutes “NO GO”. Was auch immer sich Bentley bei dem Vorstoß denkt, das Fahrzeug verfälscht mit seiner Anmutung nicht nur die eigene Markenidentität sondern es setzt den Wert selbiger herab. Schließlich unterhalten wir uns hier nicht über eine Mittelklassekopie aus dem fernen Osten, sondern um ein First Class Fahrzeug für Käufer einer ausgewählten Weltelite. Hier die buchstäbliche Frechheit zu wagen – auch als Erlkönig – eine derartige Kopie zu präsentieren ist dreist und dürfte in England nicht auf besondere Gegenliebe stoßen.

VW Phaeton ist ebenfalls Fahrzeugbasis für Bentley

Wer jetzt einwerfen mag, dass auch schon der VW Phaeton die Basis für einen Bentley geliefert hatte, der wird sich eingestehen müssen, dass die darauf aufgesetzen Fahrzeuge in keinster Weise an einen Volkswagen erinnerten. Das ist jetzt beim neuen Bentley Continental GT wohl nicht mehr der Fall. Es bleibt darüber hinaus abzuwarten, was die Porsche Ingenieure zu der Ähnlichkeit sagen. Es ist zwar davon auszugehen, dass eine Kooperation der Hersteller besteht, eine direkte Kopie dürfte aber nicht Teil der Vereinbarung gewesen sein.

Wer sich die Frontschürze ganz genau ansieht, der dürfte auch noch Ähnlichkeit mit dem Nissan GTR entdecken. Der Wiederum erinnert  ein bisschen an den Porsche Carrera. Irgendwie ist es schmeichelhaft und traurig zugleich, dass die Industrie zumindest was das Design angeht, an Porsche nicht vorbeikommt. In einer Preisklasse jenseits der 200000 Euro darf man allerdings etwas eigene Gestaltungskompetenz erwarten. Schließlich wird sich die Weltelite nicht mit einer billigen Kopie zufrieden geben, sondern das Original einkaufen. Da nützt es dann auch nichts, den Bentley mit seinen 609 PS und 900 NM zu loben. Die Power gibt es im Porsche Panamera Turbo schließlich auch.

Foto: Youtube Screenshot


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments