Brennstoffzellen Power: Mercedes legt 1000 Meilen zurück!
Seit der diesjährigen IAA reden alle Fachmedien über Elektroantriebe. Dabei stellt Mercedes jetzt mal wieder federführend den neuesten heißen Scheiß vor. Einen Wasserstoff-Brennstoffzellen Antrieb. Geht nicht ? Geht doch! und zwar ziemlich gut sogar. Gleich 5 B-Klassen mit F-CELL Brennstoffzellentechnologie lies Mercedes absolut schadstof frei von LA nach Nordkalifornien fahren. Eine Meisterleistung. “Nachgetankt” wurde dabei bei dem auf der Strecke vorhandenen Tankstellennetz auf dem sogenannten “California Hydrogen Highway”. Mercedes konnte auf der 1000Meilen langen Strecke zusammen mit den teilnehmenden Mercedeskunden problemlos die Alltagstauglichkeit des Antriebes demonstrieren.
Die Strecke führte das aus fünf Fahrzeugen bestehende Team in 3 Tagen über insgesamt 4 Stationen in Burbank, Coalinga, West Scramento und Emeryville. In Summe wurden so 1000 Meilen zurückgelegt. Die von der Brennstoffzellentechnik überzeugten Kunden ließen gegenüber den Journalisten ebenfalls keinen Zweifel über die Alltagstauglichkeit aufkommen:
„Ich möchte kein Auto, das mich nur zur Arbeit fährt und zurück bevor ich es wieder aufladen muss. Ich möchte ein Auto mit dem ich fahren und fahren kann. Das Auftanken der B-Klasse dauert nur ein paar Minuten. Und so sollte es sein. Deshalb ist der Aufbau von Wasserstofftankstellen absolut notwendig. Diese Tour ist der Beweis.”
Die Energie für den Antrieb der Mercedes B-Klasse F-CELL wird durch die Reaktion von Luftsauerstoff mit Wasserstoff direkt in der Brennstoffzelle selbst erzeugt. Nebenprodukt ist dabei kein Schadstoff , der der Umwelt gefährlich werden könnte, sondern reiner Wasserdampf.
Fotos: Daimler AG