Porsche errichtet modernstes Autohaus in Berlin
Große Freunde für alle Porschefans und Freunde. Wie der Sportwagenhersteller heute auf seiner Homepage bekannt gab, errichtet der Konzern das modernste Porsche Zentrum in Deutschland direkt in der Hauptstadt. Nach eigenen Angaben spiegelt sich hierin der weltweite Wachstumskurs der Porsche AG wider. Ähnlich der prestigeträchtigen Installationen der großen Softwarehersteller im Silicon Valley, entsteht auf dem Gelände der inzwischen nun dritten Porsche-Zentrale in Berlin eine einzigartige Solaranlage in Form eines riesigen Pylonen. Porsche setzt damit ein Zeichen für die nachhaltige und ressourcenschonende Konzernpolitik.
Nachhaltigkeit steht im symbolischen Zentrum der Investitionen
Das Interessante: Nach der Fertigstellung des Porsche Zentrums steht der über die Solanlage gewonnene Strom der Öffentlichkeit über eine frei zugängliche Ladestation zur Verfügung. Eine Werbeaktion, die den Nachhaltigkeitsgedanken des innovativen Unternehmens wohl kaum präziser transportieren könnte.
Auch das bereits bestehende Zentrum Berlin-Potsdam in Kleinmachnow wird modernisiert und erweitert, um den Kunden in der Hauptstadt noch näher zu sein. Insgesamt investiert Porsche zwölf Millionen Euro in das Gebäude im Technologiepark Berlin Adlershof. Das rund 9.200 Quadratmeter große Areal liegt sehr gut erreichbar direkt an der Stadtautobahn A113 und ist daher für Kunden ohne Umwege zu erreichen.
Nach dem heutigen Spatenstich erwartet man die Eröffnung des Gebäudekomplexes für das Frühjahr 2017 geplant.
(Foto: Porsche // Text auf Grundlage der Pressemitteilung vom 31.08.2015)