Jetzt Sprit auf Vorrat kaufen?
Inhaltsverzeichnis
Lohnt es sich, jetzt Sprit auf Vorrat kaufen?
Wir Autofahrer, vor allem wir Pendler, die täglich weite Strecken zur Arbeit und zurück pendeln müssen, haben jetzt mehr vom Monatslohn. Denn der Spritpreis ist, wie Autoankauf Online auch schon berichtete deutlich gefallen. Der gefallene Rohölpreis bringt derzeit die Weltwirtschaft mehr als durcheinander. Und während uns die Presse schon ein schlechtes Gewissen einreden möchte, weil durch den Preiscrash angeblich tausende von Arbeitskräften auf der Welt gefährdet seien, fürchten wir fast täglich, dass die Preise bald wieder anziehen.
Lohnt es sich den Sprit zu bunkern?
Einige Autofahrer wünschen sich allerdings nichts sehnlicher, als dass der Preis des Kraftstoffes weiterhin so günstig bleibt. Die Vermutung legt daher nahe, dass einige Vielfahrer häufig mit dem Gedanken spielen, den günstigen Sprit irgendwie einzulagern. Jetzt stellt sich die Frage, lohnt es den Sprit einzulagern? Wir von Autoankauf Online wagen für Sie den Blick in die Zukunft.
Folgt man den Meinungen der Fachpresse, lohnt es sich nicht, Sprit auf Vorrat zu kaufen. Dies liegt vor allem daran, dass der Ölpreis den Analysten zur Folge jetzt noch für einen längeren Zeitraum so günstig bleiben soll. Den Aufwand, den Sie treiben müssten wäre mit höheren Kosten verbunden. Denn:
- Um Sprit einzulagern, benötigen Sie geeignete Behältnisse, wie zugelassene Benzinkanister oder sicherheitsgeprüfte Spritfässer
- Darüber hinaus müssen die Räumlichkeiten viele sicherheitsrelevante und umweltrelevante Voraussetzungen erfüllen, damit Sie gesetzlich überhaupt in die Lage versetzt werden, Kraftstoffe zu bevorraten. Für Privatpersonen ist das Vorhaben daher eigentlich komplett unrentabel.
Größere Unternehmen, die alle Voraussetzungen erfüllen, um Sprit einlagern zu dürfen können natürlich kurzfristig von einer solchen Aktion profitieren. Aber wie gesagt: Bis sich das lohnt, müssen viele tausend Liter bevorratet werden. Dabei gehen die Unternehmen auch ein Risiko ein, denn der Spritpreis ist volatil, das bedeutet, dass er ständig schwankt. Die Marktlage deutet derzeit darauf hin, dass der Sprit weiterhin günstig bleibt. Er kann jederzeit aber auch noch weiter fallen.
Wenn ein Unternehmen dann zu viel Kraftstoff bevorratet, hat es viel Kapital gebunden und im schlimmsten Falle verbrannt.
Fazit:
Als Fazit lässt sich festhalten, dass es sich für Privatverbraucher nicht wirklich lohnt Sprit zu bevorraten. Die Voraussetzungen, die zu erfüllen sind, stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Für Unternehmer, die solche Voraussetzungen haben können profitieren, wenn sie Glück haben. Eine Garantie gibt es aber auch für dort nicht.