Spritpreise steigen in der dritten Woche in Folge
Foto: ADAC e.V.
Keine guten Nachrichten für Pendler in der letzten Ferienwoche in NRW. Und auch überall in Deutschland sonst lassen die Spritpreise derzeit ganz schön viel Frust entstehen. Gegenüber der letzten Woche stieg der Preis für einen Liter Super E10 nach Angaben des ADAC erneut um 0,1 ct auf durchschnittlich 1,467 €. Für Diesel mussten Autofahrer 1,0 ct mehr bezahlen. Der Durchschnittspreis liegt nun bei 1,297 € pro Liter. Damit hat sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 17 ct verringert.
Inhaltsverzeichnis
Unsicherheiten am Rohölmarkt treiben die Spritpreise
Ein wesentlicher Treiber für die derzeit hohen Spritpreise sind Unsicherheiten am Rohölmarkt. Dieser zeigte zuletzt starke Schwankungen. Zudem gab der Euro gegenüber dem Dollar in der vergangenen Woche ein wenig nach.
Spritpreise im Tagesverlauf vergleichen
Der ADAC empfiehlt Autoreisenden, beim Tanken die regelmäßigen Schwankungen der Spritpreise im Tagesverlauf zu beachten.