Der Mazda CX-9: Ein Schreck für VW, AUDI und Co.

Mazda-cx-9 2016

Es ist geradezu egal welches journalistische Automagazin Sie sich zur Brust nehmen: Sie werden feststellen, dass das SUV Autogenre in der Beliebtheitsskala weltweit immer noch auf den vordersten Plätzen rangiert. Zu erkennen ist dies auch daran, dass selbst die großen und ultraluxoriösen Hersteller wie Bentley und Rolls Royce, ja sogar Lamborghini eigene Luxus-Geländewagen auf den Markt bringen, die aber irgendwie zwar gewollt sind, aber nicht wirklich gekonnt aussehen. Bei allem Luxus und bei aller Expertise im Fahrzeugbau, überzeugen die SUV’s nicht.

Der Touareg gehört zu den Klassikern der SUV Klasse.

Die Urtypen der luxuriösen Geländewagen sind in Deutschland ohnehin die Wagen VW Touareg, Audi Q7 und – schon etwas untypischer – der Porsche Cayenne. Letzterer war bei seiner Einführung schon mehr als Umstritten, wollte man doch der Sportwagenschmiede Nr. 1 einen komplett anderen Fahrzeugtypus nicht zugestehen. Inzwischen hat sich der Cayenne durchgesetzt, obwohl er sich dabei stark an die Formen der asiatischen Hersteller angenähert hat.

Dadurch sieht er keinesfalls schlechter aus, es ist aber deutlich zu erkennen , dass die Inspiration irgendwo herkommen muss, was bei den reinrassigen Sportwagen nicht der Fall ist.

Mazda hingegen ist dafür bekannt zuverlässige Autos zu bauen. Ganz gleich in welchem Segment. So nimmt man dem chinesischen Fabrikanten auch die neueste Trendwelle SUV mehr als ab. In Deutschland verkauft sich der CX-5 gewissermaßen wie geschnitten Brot, was andere Hersteller über Ihre SUV’s nicht sagen können. Der Ruf zuverlässig zu sein und auch die neue Designsprache der aktuell alle Modelle von Mazda durchzieht ist sicherlich ebenso verantwortlich für den Erfolg der SUV’s wie der Preis.

Für deutlich unter 40.000 Euro lässt sich der Traum von gut ausgestatteten Geländewagen erfüllen. Ein solches Angebot haben VW nicht im Angebot. Zumindest nicht im Bereich oder der Fahrzeugliga des Touaregs.

Wenn der Mazda CX-9 auf den europäischen Markt kommt, wird sich vermutlich einiges ändern.

Der von den Premium Hersteller lange geschmähte Geländewagen im Midrange-Segment wurde jedenfalls schnell kopiert und mit Tiguan und und Q5 schnell ins eigene Portfolio aufgenommen um sich von den Chinesen nicht komplett den Rang ablaufen zu lassen.
Nun allerdings hat Mazda eine neue Version des bisher nicht in Europa verfügbaren Mazda CX-9 angekündigt. Damit dürfte ein zusätzlicher Ruck durch die Vorstandsetagen bei VW, Audi und Co. gehen.

Denn der neue Mazda CX-9 wird ein richtiger Jäger der zahlungsfreundigen Automobilkäufer sein. Mit 250 PS, einem absolut oberklassemäßigen Design und einer Premiumausstattung, wird es die deutsche Konkurrenz jedenfalls schwer haben, die zum Teil gepfefferten Preise zu halten. Der CX-9 wurde in Detroit bereits dem amerikanischen Markt vorgestellt und wird dort bald in den Handel kommen.

Seine Vorteile haben wir hier einmal übersichtlich zusammengefasst:

• Mazda-typisches Kodo-Design
• 253 PS // 420 Nm maximales Drehmoment
• Wahlweise auch mit Allradantrieb
• Hochwertige Interieurausstattungen


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments