2016 wird günstigstes Tankjahr seit 2009
Wenn wir uns an den Anfang des Monats zurückerinnern, dann werden wir feststellen, dass die Spritpreise an den Tankstellen in Deutschland in diesem Monat deutlich niedriger waren, als im Monat Okober. Besonders deutlich ist dies für Benzin als Spritsorte. Die aktuelle ADAC Spritpreis-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt es ziemlich deutlich: So betrug der Preis für ein Liter E10 im Monatsdurchschnitt rund 1,296 Euro, was um 2,4 Cent günstiger war als noch im Oktober. Der gemittelte Preis für Diesel lag im November bei 1,121 Euro – ein Minus gegenüber dem Vormonat von 1,6 Cent.
Inhaltsverzeichnis
Der teuerste Tag war der 1.November. Der günstigste der 16.
Der billigste Tag zum Volltanken war bei beiden Spritarten der 16. November. Der Preis für einen Liter Super E10 lag da im Mittel bei 1,277 Euro, der Dieselpreis rangierte bei 1,101 Euro. Richtig zu viel gezahlt haben alle Autofahrer, die ihr Fahrzeug am Monatsersten vollgetankt haben.
Für einen Liter Super E10 mussten die Autofahrer 1,321 Euro auf den Tisch der Tanke legen und damit 4,4 Cent mehr berappen als dann schon am 16. November. Dieselfahrer zahlten am 1. November im Schnitt 1,146 Euro, das waren 4,5 Cent mehr.
Nach Angaben des ADAC ist absehbar, dass beide Kraftstoffsorten das vierte Jahr in Folge günstiger sein werden als im Jahr zuvor.
2016 günstigstes Tankjahr seit 2009
Zudem wird 2016 aller Voraussicht nach das günstigste Tankjahr seit 2009 werden. Super E10 kostete im bisherigen Jahresverlauf im Schnitt 1,275 Euro je Liter bezahlen, Diesel 1,070 Euro.