47% würden Daten gegen günstige Kfz-Versicherungstarife tauschen

cosmos_direkt_umfrage

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

47 % der Deutschen sind bereit für Gebührenersparnis Daten preis zu geben

Datenschutz ist dieser Zeit ein häufig diskutiertes Thema. Inzwischen ist ja so ziemlich alles elektronisch weshalb von wirklich jedem Ereignis im Fahrzeug etwas digital getrackt werden kann. Die Daten wohin wir fahren, wie lange wir dafür brauchen und wieviel Sprit wir dafür aufwenden wird heute bei jedem neuen Fahrzeug aufgezeichnet. Allerdings bleiben die Daten derzeit noch im Command-System gespeichert und werden, wenn überhaupt, nur anonym an die Hersteller – meist zu Entwicklungszwecken – übertragen.

Versicherungsbranche an Verkehrsverhaltensdaten interessiert

Inzwischen ist es allerdings so, dass einige Versicherer die Autofahrer inzwischen für einen vorsichtigen Fahrstil, der mittels elektronischer Datenübertragung ausgewertet wird belohnen. Entlang einer repräsentativen Umfrage des Instituts Forsa, im Auftrag der Versicherung CosmosDirekt, wäre fast die Hälfte, nämlich rund 47% aller Autofahrer in Deutschland durchaus dazu bereit, für einen günstigeren Versicherungstarif bei vorsichtigem Fahrverhalten ihre Fahr- und Fahrzeugdaten an den Versicherer zu übermitteln.

Besonders Frauen finden die Ersparnisse attraktiv

Besonders Frauen finden die finanziellen Vorteile, die durch die Datenübermittlung entstehen attraktiv: Etwas mehr als jede zweite Autofahrerin, nämlich 52% der Befragten wären “eher” oder “auf jeden Fall” dazu bereit, die Fahrdaten des eigenen Fahrzeuges für eine Auswertung zur Versicherung zu übertragen. Männer sind bei diesem Thema mit 43% etwas zurückhaltender. Dennoch war die Datenfreizügigkeit in dem Ausmaß nicht zu erwarten.

App zeichnet Daten auf, die später bewertet werden

Daten der Kunden mithilfe einer Telematik-App bzw. -Box aufgezeichnet und das aufgezeichnete Verhalten im Straßenverkehr bewertet. Geachtet wird insbesondere auf das Brems- und Beschleunigungsverhalten sowie eine angepasste Geschwindigkeit.

“Ob mit oder ohne elektronische Auswertung: Autofahrer sollten ihre Fahrweise regelmäßig selbst hinterfragen und gegebenenfalls anpassen”, rät Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt.

“Dabei gilt auch für erprobte und routinierte Autofahrer: Die Aufmerksamkeit stets zu 100 Prozent auf den Straßenverkehr richten und die vorgeschriebenen Verkehrsregeln beachten. Um sicher von A nach B zu kommen.”


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments