Beiträge

ZDK lehnt jährliche HU-Pflicht für ältere Autos entschieden ab

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) positioniert sich klar gegen die Pläne der EU-Kommission, eine jährliche und verpflichtende Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge einzuführen, die älter als zehn Jahre sind. Diese…

Neuzulassungen Q1 2025 – E-Antriebe im Aufwind, Gesamtmarkt schwächelt

Die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für den Januar- März 2025 zeichnen ein gemischtes Bild für den deutschen Automobilmarkt. Während der Trend zur Elektromobilität weiter an Fahrt gewinnt, verzeichnet der Gesamtmarkt…
ZDK

ZDK: Verschiedener Verkehrsträger intelligent organisieren

Neue Konzepte und Ideen für individuelle Mobilität auf der einen und die harte Realität noch mangelnder Alternativen zum Pkw auf der anderen Seite: Das waren die beiden Pole, zwischen denen sich die Diskussionen beim 16. Berliner Automobildialog…

ZDK-Berliner Automobildialog: Potentiale für Verbrenner?

Mit den jüngsten Entwürfen des "Fit for 55"-Pakets hat die EU-Kommission dem Motor als Verbrenner ein Ablaufdatum vorgegeben. Vor dem Hintergrund der hohen Klimaziele stellt sich jedoch die Frage, wie eine schnellere Lösung zur Senkung…

ZDK startet Social Media Kampagne

Foto ZDKDer Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) startet eine großangelegte Kampagne auf Twitter und Facebook, dessen Adressat die zukünftige Bundesregierung ist. Damit sollen die Positionen der überwiegend kleinen und…

ZDK: Autoverkauf -Vorkrisenniveau noch nicht erreicht

Im ersten Halbjahr 2021 wurden rund 1,39 Mio Fahrzeuge neu zugelassen, das waren laut Kraftfahrt- Bundesamt 14,9 % mehr als in den ersten sechs Monaten des Corona-Jahres 2020. Zur Verbesserung gegenüber dem Vorjahreszeitraum trägt auch…
Autohandel

ZDK: Mit digitaler Kontaktnachverfolgung trotz steigender Inzidenzen weitere Öffnungsschritte für den Autohandel

Foto: WikimediaDie Beschlüsse des Corona-Gipfels vom 23.03.2021 mit einer erneuten Verlängerung und Verschärfung des Lockdown befeuern die Krise im Automobilhandel."Der zentrale Vertriebskanal der volkswirtschaftlich bedeutenden…

Autohändler mit neuerlichen Corona-Beschlüssen noch unzufrieden

Foto: ZDKDie neuerlichen Beschlüsse des Corona-Gipfels stellen die Autohändler laut dem ZDK trotz der ersten kleinen Öffnungsperspektive zur Wiedereröffnung nicht zufrieden. Demnach kann ein Bundesland oder eine Region bei einer stabilen…

ZDK: Ringt immer noch nachdrücklich um die Öffnung der Autohäuser

Das ZDK ringt weiterhin mit der Stilllegung der Autohäuser und Autohändler während der Corona Pandemie bzw. während des Lockdowns. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Nachgang des Wirtschaftsgipfels vom…

ZDK eruiert erhebliche Kaufzurückhaltung im Autohandel

Drei Wochen nach dem Neustart berichtet die lokalen Autohändler über eine massive Kaufzurückhaltung der Kunden. Das zeigen die Ergebnisse einer ZDK-Blitzumfrage, die vom 4. bis 11. Mai durchgeführt wurde. Daran nahmen 1 357 Autohändler…