Diesel unbeliebt aber Elektomobiliät ebenfalls

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Foto: Smart

Der Diesel scheint derzeit weiter als Motorisierung unter Druck zu geraten. Wie aktuelle Studien und Verkaufszahlen zeigen, ist der Diesel bei Neufahrzeugen stark rückläufig. Diesen Umstand haben wir bei Autoankauf Online bereits gegen Ende 2016 angemerkt. Seitdem hat die Skepsis in der Bevölkerung gegenüber dem Diesel weiter kontinuierlich zugenommen. Vor allem das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Stuttgart hat die Bürger verunsichert. Neuwagen werden daher immer seltener ein Dieselfahrzeug sein.

Wenn der Diesel versagt, darf die Elektromobilität nicht auf der Strecke bleiben.

Der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann aus BW sieht zum Beispiel das Ende der Dieseltechnologie im Automobilbau gekommen und hat die Autobauer expliziert aufgefordert, Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie preislich moderater anzubieten.

“Weltweit ist der Diesel höchstens noch Übergangstechnologie. Wir sind auf dem Weg in die Elektromobilität. Aber die Industrie muss den Menschen auch Fahrzeuge anbieten, die man preiswerter kaufen kann”,

erklärte Hermann auf der “Invest Stuttgart”, der Leitmesse für Finanzen und Geldanlage, in der von phoenix produzierten Podiumsdiskussion “Forum Wirtschaft spezial”. Die Automobilhersteller in Deutschland müssten trotz der aktuell guten Wirtschaftslage aufpassen und sich nicht auf vergangene Erfolge ausruhen.

Wirtschaft dürfe den Transformationsprozess zur Elektromobilität nicht verschlafen.

“Wir müssen schneller werden beim Transformationsprozess, die Industrie darf die Zukunft nicht verschlafen”, warnte Hermann. Er ist überzeugt, dass der Markt die Entwicklung beschleunigen werde. “Es wird im nächsten Jahrzehnt kippen”, so der Grünen-Politiker.

Er glaube, dass bereits in absehbarer Zeit mehr Fahrzeuge mit alternativem statt herkömmlichem Antrieb in Deutschland verkauft würden.

Marion Jungbluth vom Bundesverband der Verbraucherzentralen sieht ein großes Beharrungsvermögen der Autoindustrie: “Was Elektromobilität betrifft, müssen die Hersteller immer zum Jagen getragen werden”. Zudem sorgten Betrügereien bei den Abgaswerten, unrichtige Verbrauchsangaben sowie die Ankündigung von Städten, Dieselfahrzeugen die Einfahrt aufgrund von Feinstaub zu verwehren, für immer mehr Zweifel bei den Verbrauchern. “Das Vertrauen in die deutschen Autobauer geht verloren und am Ende ist immer der Verbraucher der Dumme”, so Jungbluth, die auf den Wertverlust vieler Fahrzeuge hinwies.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments