Den VW Crafter gibt’s jetzt auch elektrisch!

VW Studie e-Crafter

VW Studie e-Crafter

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Sie merken es , liebe Leser, die IAA Nutzfahrzeuge wirft weit vor ihrem Beginn ihre Schatten voraus! Denn in den letzten Tagen ist nicht von nichts anderem mehr zu lesen, als von Kleintransportern, Logistiklösungen und LKW’s. Auch der VW Crafter fand häufiger mal Erwähnung in unserem Autoankauf Magazin. Dabei wird es heute noch einmal bleiben, denn auf der IAA Nutzfahrzeuge gibt es ein ganz besonderes Highlight zu bestaunen. Den VW Crafter gibt es nämlich jetzt auch mit einem reinen Elektroantrieb.

VW Crafter gibt es auch bald als e-Crafter.

Auf der Messe wird es nämlich die interessante Weltpremiere des ersten elektrisch angetriebenen VW Crafters zu sehen geben. Die von VW vorangetriebene Studie ist voll fahrtüchtig und soll exemplarisch als sereinnahe Lösung aufzeigen, wie der emissionslose innerstädtische Lieferverkehr der Zukunft aussehen kann.

Der e-Crafter verfügt dabei im direkten Vergleich zur Verbrennervariante über keinerlei Einschränkungen oder Abstriche in der Laderaum gestaltung oder beim Laderaumvolumen. Insgesamt lassen sich bei der gezeigten Studie bis zu 1,7 Tonnen Transportgüter zuladen. Die Akkus des e-Crafters, die unter bestehend aus 312 Zellen mit einer Gesamtkapazität von 43 Kilowattstunden, ist platzsparend unterhalb des Ladebodens platziert. Die Laderaumkapazität bleibt dadurch unverändert.

Die Batterieeinheit ermöglicht – je nach Fahrzeugauslegung – eine Reichweite von mehr als 200 Kilometern. Je nach Ladestromkapazität sind zudem die Akkus bereits nach 45 Minuten wieder zu 80 Prozent geladen. Das Fahrzeugkonzept des e-Crafter berücksichtigt bereits kommende Batterieentwicklungen, mit denen frei konfigurierbare Reichweiten bis zu 400 Kilometern möglich werden – je nach Kundenbedarf und Anforderungsprofil.

Erste Fahrzeuge des neuen e-Crafters rollen vermutlich ab 2017 in unseren Städten.

Technische Daten:

Antrieb:           E-Motor

Leistung:           100 kW

Drehmoment:         290 Nm

Batterie:           Lithium-Ion (26 x 12 Zellen)

                    43 kWh

                    384 V

Ladedauer:         45 min (bei 40 kW DC)

Zul. Gesamtgewicht: 4.250 kg

Höchstgeschw.:     80 km/h

Reichweite:         208 km

EU-Leergewicht:     2.541 kg

Zuladung:           1.709 kg

Laderaumvolumen:   11,3 m3


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments