Rückreiseverkehr quält Autofahrer am kommenden WE
Foto: ADAC
Für den bundesdeutschen Straßenverkehr gilt häufig das Gleiche, wie auch für die Börse. Was hoch geht, fällt irgendwann im Wert auch wieder herunter. Und für den Straßenverkehr in den Ferien gilt, dass alle Fahrzeuge, die sich auf den Weg in die Ferien gemacht haben, auch wieder nach Hause kommen müssen, sprich die Rückreise antreten müssen. Die Zeit für einen solchen Rückreisetrend ist derzeit ganz akut gekommen, wie der ADAC in seiner neuesten Mitteilung deutlich macht.
Inhaltsverzeichnis
Viele Urlaubsrückkehrer verstopfen die Straßen
Am kommenden Wochenende drohen vor allem den Urlaubsrückkehrern Staus und zähfließender Verkehr auf den Autobahnen der Bundesrepublik und im benachbarten Ausland. In immer mehr Bundesländern gehen die Ferien zu Ende, so in Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland sowie in Teilen Skandinaviens und den Niederlanden.
Auch die Routen Richtung Süden bergen Staugefahren
Auch in Richtung Süden kann der ADAC aber auch noch keine Stau-Entwarnung geben. Durch den Feiertag Mariä Himmelfahrt am Dienstag, 15. August, in Teilen Bayerns und des Saarlands, müssen Autofahrer in diesen Bundesländern mit zusätzlichem Verkehrsaufkommen durch Kurzurlauber rechnen.
Die gefährdeten Staustrecken in Deutschland:
– Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
– A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg – Puttgarden – Großraum
Hamburg
– A 3 Passau – Nürnberg – Frankfurt – Köln – Oberhausen
– A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt – Hattenbacher Dreieck
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Flensburg – Hamburg
– A 7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg – Hannover – Hamburg
– A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe
– A 9 München – Nürnberg – Berlin
– A 10 Berliner Ring
– A 81 Stuttgart – Singen
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95 /B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 96 München – Lindau
– A 99 Umfahrung München
Auch im Ausland dauert die Rückreise aus dem Urlaub durchaus länger. Besonders staugefährdet sind Italiens Straßen: Am 15. August wird der Feiertag Ferragosto begangen. Üblicherweise beginnt der Run auf die Küsten am Wochenende vor dem Feiertag. Auch in Österreich, Frankreich, Kroatien und der Schweiz sind die klassischen Urlaubsrouten vor allem Richtung Deutschland stark befahren.