Kraftstoffpreise weitgehend stabil diese Woche
Gott sei dank! An der Tankstelle haben wir wohl auch in dieser Woche noch keine Überraschungen zu erleben. Wie es aussieht, hat sich der bundesdeutsche Spritmarkt nach langer Zeit mal wieder stabilisiert.
Preisdifferenzen fallen moderater aus
Im Nachgang des Preisverfalls für Benzin und Dieselkraftstoffe in den letzten Wochen fallen die Preisunterschiede nun wieder moderater aus. Wie die aktuelle ADAC-Studie zeigt, stieg der Preis für den Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 0,5 Cent auf durchschnittlich 1,328 Euro. Der Dieselpreis fiel dagegen um 0,3 Cent und pendelt sich im Tagesmittel gegenwärtig bei 1,145 Euro ein.
Rohölpreis weitgehend konstant geblieben
Der Preis für Brent-Rohöl, der zuletzt um rund vier Dollar gesunken war, hat sich mittlerweile bei 51 Dollar eingespielt. Der ADAC empfiehlt allen Autofahrern stets am späten Nachmittag oder in den frühen Abendstunden zu tanken statistisch gesehen sind die Spritpreise dort im Tagesverlauf am günstigsten. Darüber hinaus sind die Autofahrer angehalten, immer die günstigste Tankstelle aufzusuchen, um den Wettbewerb zu fördern und die Preistreiberei einzugrenzen.