Beiträge

Autohändler mit neuerlichen Corona-Beschlüssen noch unzufrieden
Foto: ZDKDie neuerlichen Beschlüsse des Corona-Gipfels stellen die Autohändler laut dem ZDK trotz der ersten kleinen Öffnungsperspektive zur Wiedereröffnung nicht zufrieden. Demnach kann ein Bundesland oder eine Region bei einer stabilen…

ZDK: Ringt immer noch nachdrücklich um die Öffnung der Autohäuser
Das ZDK ringt weiterhin mit der Stilllegung der Autohäuser und Autohändler während der Corona Pandemie bzw. während des Lockdowns. In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Nachgang des Wirtschaftsgipfels vom…

ZDK eruiert erhebliche Kaufzurückhaltung im Autohandel
Drei Wochen nach dem Neustart berichtet die lokalen Autohändler über eine massive Kaufzurückhaltung der Kunden. Das zeigen die Ergebnisse einer ZDK-Blitzumfrage, die vom 4. bis 11. Mai durchgeführt wurde. Daran nahmen 1 357 Autohändler…

ZDK spricht sich für eine schnell wirksame Auto-Kaufprämie aus.
Entlang der desaströsen Zulassungszahlen im April hat der Vorstand des ZDK seine Forderung nach einer schnell wirksamen Kaufprämie bekräftigt. "Das Minus von 61,1 % bei den Neuzulassungen und 44,4 % bei den Gebrauchtwagen ist…

ZDK empfindet Fahrverbote beim Diesel als „unverhältnismäßig“
Foto: WikimediaEntlang der aktuellen Messergebnisse sind Diesel-Fahrverbote nach Ansicht des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unverhältnismäßig.Diesel kann nicht für dauerhaft erhöhte Stickoxid Werte haftbar…

ZDK übt Kritik an der Verzögerung der neuen E-Auto Prämie
Das ZDK übt deutliche Kritik an der eklatanten Verzögerung der im vergangenen Herbst angekündigten Erhöhung des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge.Erhöhung des E-Bonus noch nicht umgesetztIn Erwartung des höheren Bonus kaufe…

ZDK für absolute Technologieoffenheit bei Antrieben.
Foto: ZDKDas ZDK unterstützt die Forderung von Bundesverkehrsminister Scheuer nach einer vollständigen Technologieoffenheit bei alternativen Antrieben und Kraftstoffen. Der Verkehrsminister bezeichnete 2020 als "Hoffnungsjahr" für weniger…

September 2019 ist guter KFZ Monat
Gute Nachrichten aus dem KFZ-Markt. Die Zahl Neuzulassungen ist im September um 22,2 % auf über 244600 Fahrzeuge gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen.Höchstwerte sind auf die WLTP Umstellung zurückzuführenDieser
ungewöhnlich…

ZDK: Deutsche Autohändler bleiben auf EURO-5 Diesel sitzen.
Die Autohändler in Deutschland leiden noch immer unter verbleibenden Euro-5-Dieselbeständen, die sich seit mehr als zwei Jahren nur noch mit erheblichen Preisabschlägen verkaufen lassen.ZDK Blitzumfrage kommt zu negativem Ergebnis…

ZDK mit durchwachsenen Quartal
Foto: ZDK/Vogel Communications Group"Die Stimmung in den Autohäusern und Werkstätten in Deutschland ist momentan als "durchwachsen" zu beschreiben. Das ergibt der aktuelle Geschäftsklima-Index, den der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe…
