Connected Cars, setzen Cybersicherheit voraus.

Conected Cars setzen Cybersecurity voraus

Conected Cars setzen Cybersecurity voraus

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Wenn wir uns an die Horrorszenarien erinnern, die uns die Medien täglich über die Gefahren unser allgegenwärtigen Vernetzung vor Augen führen kann uns bei genauerem Nachdenken tatsächlich Angst und Bange werden, wen wir an die die Zukunft der „Connected Cars“ denken. Der Trend Digitalisierung ist letztlich schließlich auch nicht aus der Automobilbranche wegzudenken. Im Gegenteil: Gefühlt jeden Tag kommt ein Aspekt der Vernetzung hinzu. Mit der Elektromobiliät wird alles noch einmal ein bisschen digitaler und immer weniger mechanisch.

In diesem Zusammenhang macht man sich schon Gedanken, was passiert, wenn Hacker ein Fahrzeug kapern und bei aller Vernetzung durchaus auch fernsteuern können? Unrealistisch ist das nicht. Verschiedene Unternehmungen von Computer Clubs haben bewiesen, dass dies bereits heute bei ausgewählten Fahrzeugen möglich ist.

Dass Connected Cars eine überbordende Cybersicherheit voraussetzen, konstatiert ganz aktuell der Verband der TÜV e.V..

Mit einer “Automotive Platform” schlägt der Verband der TÜV e.V. eine Sicherheitsarchitektur vor, die zukünftig in einem vernetzten Fahrzeug allen Schutzanforderungen gerecht werden soll.

Datenschutzeinstellung im Auslieferungszustand bereits hoch

Auf einer hochsicheren Automotive Platform sollten künftig in jedem Fahrzeug zentral die Dateninhalte aufbereitet, verschlüsselt und signiert versendet werden. Um den hohen Anforderungen für den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten, müssen die Nutzer zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle darüber behalten, welche Daten, in welchem Umfang und an welchen Empfänger übermittelt werden. Dafür muss im Auslieferungszustand eines Autos die Plattform in der höchsten Datenschutzstufe konfiguriert sein und durch die Hersteller der Grundsatz “Privacy-by-Default” strikt beachtet werden.

Auch die Abwehr von Cyperattacken soll gewährleistet werden

Neben dem Datenschutz ist aber auch die Abwehr von Cyberattacken eine zentrale Anforderung. Während an die funktionale Sicherheit eines Fahrzeugs höchste Ansprüche gestellt werden, fehlen für die Absicherung der IT-Security-Systeme interoperable Lösungen, die vom Hersteller unabhängig sind. Daher sind digital vernetzte Fahrzeuge nur unzureichend gegen Missbrauch und Manipulation von außen geschützt.

Die sogenannte Automotive Platform würde einen einheitlichen Sicherheitsstandard im Fahrzeug schaffen, der wirkungsvolle Security-Funktionalitäten (Security-by-Design) vorsieht, wie z.B. Informationsflusskontrolle (Firewall), Identifizierung / Authentisierung und darauf basierende Zugangskontrolle zur Fahrzeugschnittstelle, Auditierung sowie Kryptoverfahren zur Verschlüsselung und Signierung.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments