Eigenzulassungen täuschen über E-mobil Flaute hinweg

Foto: ZDK

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat in seiner aktuellen Halbjahresumfrage die Stimmung der Branche erfasst und ein alarmierendes Bild gezeichnet. Obwohl die Zulassungsstatistik einen kontinuierlichen Anstieg bei batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) zeigt, schrumpft die tatsächliche Nachfrage im Handel. Die steigenden Zahlen täuschen über eine wachsende Zurückhaltung bei Privatkunden hinweg.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Statistik versus Realität im Autohaus

ZDK-Präsident Thomas Peckruhn macht deutlich, dass die offiziellen Zulassungszahlen ein verzerrtes Bild vermitteln. „Die wachsende Zahl an BEV-Neuzulassungen täuscht über die Realität im Handel hinweg“, so Peckruhn. Ein Großteil des Wachstums resultiert aus Eigenzulassungen von Herstellern und Händlern sowie aus Flottengeschäften. Demgegenüber ist die Zahl privater BEV-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025 um 9 % gesunken. Das sei ein klares Warnsignal, so Peckruhn. Die Politik nehme diese Absatzkrise nicht wahr, da sie sich nur an den amtlichen Zahlen orientiere.

Klare Forderungen an die Politik

Die Kfz-Branche sieht die aktuellen Fördermaßnahmen der Bundesregierung als unzureichend an. Die Umfrage zeigt, dass vier von fünf Betrieben die bisherige Politik als mangelhaft bewerten. Insbesondere größere Unternehmen fordern entschlosseneres Handeln. Ganz oben auf der Wunschliste stehen niedrigere Strompreise, ein schnellerer Ausbau der Ladeinfrastruktur und mehr Transparenz bei den Ladetarifen. Peckruhn betont die Dringlichkeit einer breit angelegten Förderung für private Käufer, die ihren Namen auch verdient.

Wachsende Skepsis in der Branche

Die Unsicherheit schlägt sich auch in den Umsatzerwartungen nieder. Für die zweite Jahreshälfte blicken 44 % der Betriebe pessimistisch in die Zukunft, nur 20 % sind optimistischer. Die Skepsis wächst mit der Betriebsgröße. Während kleinere Betriebe, die oft stärker vom Werkstattgeschäft profitieren, etwas zuversichtlicher sind, sehen vor allem größere Autohäuser die Geschäftslage mit wachsender Besorgnis. Insgesamt herrscht eine angespannte Stimmung im deutschen Autohandel.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments