Warum Spritpreisbeobachtung wichtig ist.

kraftstoffpreise_oktober

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Der ADAC Preismonitor ist eine valide Größe bei der  langfristigen Beobachtung und Bestimmung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Wir haben viele der vom Club veröffentlichen Preisstudien im Rahmen von Autoankauf Online veröffentlicht, um unseren Lesern ein Gefühl dafür zu geben wie sich der Spritpreis in Deutschland objektiv entwickelt. Wenn wir als aktive Autofahrer nämlich in uns gehen, dann werden wir feststellen, dass wir so genau die Spritpreise gar nicht mehr kennen, wie wir eigentlich glauben. Vielleicht wissen wir noch was wir beim letzten Besuch an der Tankstelle für einen Liter bezahlt haben. Was der Sprit aber eine Woche zuvor gekostet hat, ist schon nicht mehr in unserem Gedächtnis präsent. Werden wir darauf angesprochen, scheinen aber die meisten genau zu wissen, dass der Sprit definitiv wieder teurer geworden ist.

Eigenständige Marktbeobachtung täuscht häufig

Auch die Autoankauf Online Redaktion hat den Selbsttest in dieser Hinsicht vorgenommen und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Spritpreise tatsächlich aus dem Gedächtnis verschwinden und die Erinnerung und das Gefühl diesbezüglich immer täuscht. So hatten wir den Eindruck dass hier bei uns in Nordrhein Westfalen der Dieselkraftstoff, den wir für unsere Autotransporter immer dringend benötigen gefühlt günstiger geworden sei. Für uns sind selbst bei geringen Schwankungen beim Diesel Kraftstoff schon deutlich höhere Kosten zu erwarten, da wir im Team einige tausend Kilometer in der Woche zurücklegen und ein Transporter mit dem wir Gebrauchtwagen ankaufen und abholen auch mehr Diesel verbraucht als ein normaler PKW.

ADAC korrigiert unseren Eindruck

Unsere Einschätzung was den Preis betrifft war jedoch falsch. Wie der ADAC in der aktuellen Meldung mitteilt und wie auch die obige Grafik zeigt setzt sich der beobachtete Aufwärtstrend bei den Kraftstoffpreisen auch in dieser Woche weiter fort. Laut der oben beschriebenen ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im deutschlandweiten Durchschnitt derzeit 1,326 Euro. Damit liegt der Preis zwar gering aber immerhin 0,2 Cent über dem Preis in der vergangenen Woche.

Bei dem von uns so sehr benötigten Sprit Diesel ist die Preissteigerung sogar noch deutlicher. Für einen Liter zahlt der Autofahrer durchschnittlich 1,149 Euro. Das sind 0,6 Cent mehr als in der Vorwoche. Von wegen, man könne seinem Eindruck trauen. Eine objektive Marktbeobachtung ist daher gerade für Unternehmen unverzichtbar.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments