TV Tipp zum Volkswagenskandal

Volkswagen TV Tipp

Seit dem Bekanntwerden des Volkswagenskandals ist viel spekuliert und gemutmaßt worden, wie es weitergeht mit Deutschlands Premiumautobauer. Gleich nach den ersten Meldungen rund um die Tragweite des Skandals sprach der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Dieter Pötsch von einer “existenzbedrohenden Krise”. Genau eine solche durchlebt VW nun gerade. Denn der Konzern ist weltweit einer Flut von Klagen ausgesetzt, die auch der reichste Konzern nicht ohne weiteres wegstecken kann.

Der Niedergang der Marke ist für viele Deutsche unvorstellbar

Viele in Deutschland können sich kaum vorstellen, dass dieser Konzern ins jemals ins Wanken gerät, zumal er doch zu den Lebenskarrieren so vieler Bundesbürger beigetragen hat. Nahezu jeder hatte schon einmal einen Käfer, Bulli oder Golf als Familienkutsche und ist eng mit der Marke und seinen –eigentlich positiven Werten verbunden.

VW ist nicht nur in Deutschland eines der größten Unternehmen mit weltweit fast 600000 Beschäftigten. Ein Niedergang hätte Konsequenzen für tausende von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.

ZDF Zoom fragt sich: „Überlebt Volkswagen?

Daher fragt das ZDF jetzt in einer Sondersendung: Gleich im Anschluss an die UEFA Champions-League-Übertragung aus Wolfsburg im ZDF fragt am Mittwoch, 6. April 2016, 23.15 Uhr, “ZDFzoom: Überlebt Volkswagen?”.

Ein halbes Jahr nach “Diesel-Gate” haben die “ZDFzoom”-Reporter Peter Ruppert, Jo Schück und Michael Strompen die offiziellen Verlautbarungen von VW auf ihre Substanz abgeklopft, bei Mitarbeitern und Managern, Insidern und Kunden, Experten und Politikern. Die einen glauben an den Konzern, andere glauben eher an ein Scheitern, des einstigen Vorzeigeunternehmens, das den Neuanfang will.

Der Autoankauf Online TV Tipp für morgen! Reinschauen!


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments