Stauschau fürs nächste Wochenende sieht düster aus.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Foto: ADAC

Die Ferien sind im vollen Gange und so ganz erholsam, wie an den Urlaubsorten in Europa ist es jetzt zumindest auf den Fernstraßen gerade nicht. Der ADAC prognostiziert für das kommende Wochenende wieder nervtötende und zeitintensive Verkehrsbehinderungen aufgrund der Reiseströme auf den Autobahnen. Denn durch den Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg sind sodann Urlauber aus nun allen Bundesländern unterwegs.

Bessere Reisetage sind Dienstag und Mittwoch, da hier erfahrungsgemäß weniger Verkehr herrscht. An allen Samstagen im Juli und August gilt auf den meisten deutschen Autobahnen von 7 bis 20 Uhr ein erweitertes Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. Auch im benachbarten Ausland sowie in Italien und auf dem Weg nach Kroatien müssen Staus und Behinderungen eingeplant werden.

Die am stärksten befahrenen Autorouten:

Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee

– A 1 Köln – Dortmund – Bremen – Hamburg – Puttgarden
– A 2 Dortmund – Hannover – Braunschweig
– A 1 /A 7/A 23 /A 24 Großraum Hamburg
– A 3 Oberhausen – Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
– A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
– A 5 Hattenbacher Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel
– A 6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
– A 7 Hamburg – Flensburg
– A 7 Hamburg – Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
– A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
– A 9 Berlin – Nürnberg – München
– A 10 Berliner Ring
– A 11 Berlin – Dreieck Uckermark
– A 19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock
– A 24 Berliner Ring – Dreieck Wittstock/Dosse
– A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
– A 72 Hof – Leipzig
– A 81 Stuttgart – Singen
– A 93 Inntaldreieck – Kufstein
– A 95 /B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
– A 96 München – Lindau
– A 99 Umfahrung München


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments