Spritpreise trotz Weihnachtsferien im Sinkflug

Foto: ADAC e.V.
In der Geschichte dieses Weblogs bzw. in der Geschichte unseres Autoankauf Services hat es eine solche Entwicklung bisher noch nicht gegeben. Heute beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien und entgegen dem Trend, dass immer dann, wenn Automobile bewegt werden müssen – und das ist zum Beginn der Ferien der Fall – der Spritpreis in astronomische Höhen schnellt, dürfen sich Autofahrer zu Beginn der Weihnachtsferien über sinkende Spritpreise freuen.
Inhaltsverzeichnis
Kraftstoff auf dem Preisniveau vom Mai
Der Liter Super E10 kostet im Bundesdurchschnitt 1,402 €, das sind 3,6 Cent weniger als in der vergangenen Woche. Damit bewegt sich der Ottokraftstoff auf dem Niveau vom Mai – damals war der Rohölpreis allerdings deutlich höher. Für einen Liter Diesel musste man im Mittel 1,297 € bezahlen, ein Rückgang um 3,5 Cent.
Unterstützung kommt vom Rohölmarkt. Die Kurse, die seit Anfang Oktober um mehr als ein Viertel gesunken sind, gaben trotz des OPEC-Beschlusses, die Fördermengen zu reduzieren, noch einmal nach. Ein Barrel der Sorte Brent wird am Weltmarkt für rund 57 Dollar gehandelt, 3 Dollar weniger als in der Vorwoche. Gleichwohl sieht der ADAC auch angesichts des stabilen Eurokurses weiterhin Spielraum für einen Rückgang der Spritpreise.
Trotzdem rät der ADAC: KONSEQUENT Preise vergleichen
Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken konsequent die Preise zu vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern.