Sprit so billig wie zuletzt 2009

Der Kraftstoffmarkt steht weiter ganz im Zeichen der Corona-Krise. Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die neunte Woche in Folge billiger geworden. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Durchschnitt 1,160 € bezahlen, das sind 2,1 Ct weniger als in der Vorwoche. Benzin ist damit so günstig wie zuletzt 2009.
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!Inhaltsverzeichnis
Diesel rund 1,8 Ct günstiger
Diesel verbilligte sich um 1,8 Ct auf durchschnittlich 1,078 € je Liter und nähert sich damit der Ein-Euro-Marke. Noch immer wirkt eine hohe Heizölnachfrage auf den Dieselpreis, weshalb die Preisdifferenz zu Super E10 derzeit nur noch gut acht Cent beträgt. Dagegen liegt die steuerliche Differenz zwischen beiden Sorten bei rund 22 Ct.
Die günstigen Kraftstoffpreise stehen im Zusammenhang mit den massiv einbrechenden Rohölnotierungen. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 20 Dollar, das sind zehn Dollar weniger als vor einer Woche. Hauptursache für den Einbruch ist die im Zuge der Corona-Krise stark gesunkene Rohöl-Nachfrage bei einem gleichzeitigen Überangebot auf dem Markt. Seit Jahresbeginn ist Rohöl um mehr als 65 Prozent billiger geworden.
Sprit ist nach wie vor von den Notierungen des Rohöls abhängig
Die Kraftstoffpreise sind aber nicht nur von den Rohölnotierungen abhängig, einen wesentlichen Anteil hat auch die Besteuerung. Von daher sind einem weiteren, massiven Preisrückgang Grenzen gesetzt. Dennoch müssen rückläufige Rohölnotierungen über sinkende Tankstellen-Preise an die Kunden weitergegeben werden.