So vermeiden Sie langfristige Getriebeschäden

Die Ursachen für Getriebeschäden kennen und sie zuverlässig vermeiden

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Wir bei Autoankauf Online haben durch unsere Tätigkeit als Automobilankäufer täglich viel mit unterschiedlichen Gebrauchtwagen der unterschiedlichsten Marken zu tun. Ein Fahrzeugdefekt, der unabhängig vom Hersteller immer häufiger auftritt, ist der Getriebeschaden. Neuerdings sind Getriebeschäden schon bei Fahrzeugen mit unter 70.000km Laufleistung anzutreffen. Als normal kann dieser Umstand sicherlich nicht beschrieben werden, da mit Sicherheit davon ausgegangen werden kann, dass die Qualität der Automobilhersteller und der Anspruch an die verwendeten Materialien in den letzten Jahren zugenommen, statt abgenommen hat.

Zwar gibt es Hersteller, bei denen sich Getriebeprobleme häufen, doch lässt sich grundsätzlich von einem generellen Problem ausgehen. Die Frage, die sich stellt ist, wie lassen sich Getriebeschäden vermeiden? Denn, die Reparatur von Gebrauchtwagen mit kaputtem Getriebe ist oft unwirtschaftlich. Neben Motorschäden gehören solche Defekte letztlich zur häufigsten Begründung eines wirtschaftlichen Totalschadens. Ganz besonders eingeschlossen sind hier auch Automatikgetriebe. Sobald die Kosten einer Reparatur den Wert des Gebrauchtwagens überschreiten, spricht man schon von einem Totalschaden. Einzig allein bei Oldtimern und historischen Fahrzeugen sieht die Situation ein wenig anders aus. Hier wechselt man die Getriebeersatzteile auch noch bei 30 Jahre alten Autos. Aber, diese Autos erfüllen in der Regel auch keinen Produktivnutzen mehr und können in der vorliegenden Betrachtung außen vor bleiben. Ansonsten lohnt sich der Verkauf eins Autos mit Getriebeschaden deutlich eher.

Wie lassen sich Getriebeschäden langfristig vermeiden?

Vereinfacht kann man sagen, dass das Getriebe neben dem Motor dafür sorgt, dass sich das Fahrzeug überhaupt bewegt. Es gehört damit zu den aktiven Teilen an einem Auto. Zum Verständnis: Ein passives Element am Auto wäre zum Beispiel die Karosserie. Aktive Teile am Fahrzeug sind immer dem höchstem Verschleiß ausgesetzt und können je nach Fahrweise und Gebrauch schnell oder langsamer verschleißen. Autoankauf Online möchte Ihnen Tipps an die Hand geben, worauf Sie achten müssen , um langfristig Schäden am Fahrzeuggetriebe zu vermeiden.

Falsche Nutzungsgewohnheiten

Wie oben angesprochen, ist die Art und Weise der Nutzung eines Autos ausschlaggebend für seinen Verschleiß. Vor allem falsche Handhabe führt in den meisten Fällen zu einem frühen Getriebeschaden. Damit ist klar dass die Ursachen für einen Getriebeschaden vom Menschen ausgehen und eben nicht, wie häufig zitiert von schlechtem Material.

  • Niemals hohe Drehzahlen bei kaltem Motor.
    In Zeiten des ökologischen Bewusstseins trauen es sich die meisten Autofahrer schon nicht mehr den Motor vor dem losfahren warmlaufen zu lassen. Dies ist auch bis zu einem gewissen Belastungsgrad nicht unbedingt notwendig. Es zeigt sich aber deutlich, dass Fahrzeuge, die kalt auf hohe und höchste Drehzahlen gezogen werden, schneller einen Schaden nehmen als solche, die erst gemäßigt auf Temperatur gebracht werden und dann belastet werden.
  • Niemals mit dem Motor bremsen.
    Haben Sie auch noch Ihren Fahrschullehrer im Ohr? Sie können hier jetzt mit dem Motor bremsen? Runter schalten und langsam die Kupplung kommen lassen? Besser nicht, denn das belastet Ihre Kupplung derart , dass Sie damit erheblich die Lebensdauer verringern. Deshalb immer mit dem Bauteil bremsen, das auch so heißt: Mit der Bremse bremsen!
  • Vernünftig Kuppeln.
    Eine Kupplung ist zum Kuppeln da und nicht zum schleifen. Sie sollten das Wort “Schleifpunkt” nicht zu wörtlich nehmen, denn dann ist auch die Kupplung bald hinüber. Ein Fehler ist es, zum Beispiel an der Ampel ständig die Kupplung schleifen zu lassen, statt auszukuppeln. Auch das Einkuppeln in einem niedrigeren Gang zum bremsen killt das Bauteil langfristig und führt irgendwann direkt zum Getriebeschaden.
  • “Blondinen Move” vermeiden.
    Sie fragen sich was ein “Blondinen Move” ist? Blondinen Move bedeutet bei einem vorwärts rollenden Auto den Rückwärtsgang einzulegen und sie kommen zu lassen. Also nicht die Blondine, sondern die Kupplung. Dann brauchen Sie auch langfristik keinen Getriebeschaden erwarten. Den haben Sie dann sofort. Passiert nicht? Macht niemand? Kaufen wir regelmäßig an! Überlebt auch garantiert KEIN Fabrikat.
  • Zu viele Stadtfahrten und Kurzstrecken
    Zu viele Stadtfahrten und Kurzstrecken lassen durch die andauernden Beschleunigungs- und Bremsmanöver alle Teile des Getriebes schnell verschleißen, bis sie irgendwann komplett ausfallen. Taxi-Fahrzeuge zum Beispiel sind deshalb sehr häufig von einem Getriebeschaden betroffen.
  • Zuwenig Wartungsintervalle / Keine Kontrolle des Getriebeöls und der Motorflüssigkeiten.
    Der Klassiker als Ursache für Getriebeschäden ist fehlendes oder verdrecktes Getriebeöl. Generell ist es wichtig das Fahrzeug auf seine Ölstände zu kontrollieren. Und dies idealerweise über die Routinen hinaus, die der Hersteller angibt. Wer hier sorgfältig ist und regelmäßige Ölwechsel und Ölkontrollen vornimmt, der kann sich sicher sein, die Lebenszeit des Fahrzeuges deutlich zu verlängern.

 

 


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments