Schalke Youngster killt nen‘ Lamborghini

Lambo geschrottet und nur 2000 Euro dazu gezahlt
Was macht man als Fußballprofi eigentlich, wenn man den Arsch voll Kohle hat und nicht weiß wohin mit seinem Testosteron? Richtig, man leiht sich einen fetten Lamborghini und schrottet diesen erstmal im prüden America. Schalke 04 Youngster Max Meyer hat dies in seinem Miami Urlaub geschafft.
Und dabei einen ziemlich großen Sachschaden angerichtet, den er zum Glück nicht bezahlen muss. Sein Urlaubserlebnis wird ihm sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben, schließlich hätte er sich bei dem Crash auch derart verletzen können, dass er nicht mehr spielen könnte. Schließlich ist so ein Rennbolide kein Spielzeug.
Oder besser: Der Lamborghini war kein Spielzeug, denn er ist inzwischen wohl Schrott
Inhaltsverzeichnis
400.000Euro teuer, 750 PS schnell und offenbar Totalschaden
Aktuellen Medienberichten zur Folge habe Max Meyer während eines Wolkenbruchs, der die Straße auf der er sich mit dem Lambo befand gespült habe, die Kontrolle über den sündhaft teuren Luxussportwagen verloren. Dabei soll er in die Leitplanke geschleudert worden sein wobei er darüber hinaus noch ein weiteres Fahrzeug touchiert haben soll. Der Lamborghini soll dabei so demoliert worden sein, dass ein Sachschaden von rund 400.000 Euro entstanden ist. Wir von Autoankauf Online finden diesen „Sachschaden“ etwas hochgegriffen, zumal der Lamborghini diese Summe wohl neu als Kaufpreis aufweist. Teuer wird der Unfall auf jeden Fall gewesen sein, zumal es sich um einen Totalschaden des Lamborghini-Unfallwagen handeln muss.
Die Vollkaskoversicherung übernimmt den Schaden
Grundsätzlich kann Max Mayer von Glück reden, dass er wie oben bereits angesprochen nicht verletzt wurde und im schlimmsten Fall für einen Sportler, bleibende Schäden zurückbehalten hätte. So bleibt ihm der Unfall im Miamiurlaub hoffentlich eine Lehre und eben ein – ebenfalls zum Glück – versicherter Sachschaden.
Die Vollkasko Versicherung übernimmt den Schaden. Der Schalker Fußballprofi muss nur die Selbstbeteiligung von 2000 entrichten und ist ansonsten fein raus, sieht man von dem Bußgeld in Höhe von knapp 30 Dollar einmal ab und dem wahrscheinlich glimpflichen juristischen Nachspiel. Meyer muss sich als Unfallverursacher verantworten, teilte sein Management mit.
Auch Schalke wurde von dem Unfall informiert.
Foto: Wikipedia cc