PSA mit gutem Konzernergebnis 2018

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Foto: Peugeot Deutschland GmbH/Groupe PSA

Die Peugeot Citroën Deutschland GmbH konnte sich im Jahr 2018 ihre Zulassungen weiter steigern. Die Pkw-Neuzulassungen der Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles beliefen sich auf 127192 Fahrzeuge.

Bei Transportern und Nutzfahrzeugen konnte mit 23084 verkaufte Einheiten ein Plus von 4,0 Prozent erzielt werden. Damit lag das Wachstum der drei französischen Marken in der Bundesrepublik über dem Niveau des Gesamtmarktes.

Für die positiven Ergebnisse bei den Pkw-Fahrzeugen, sorgten vor allem die zahlreichen neuen Modelle wie der Peugeot 3008, der Citroën C3 Aircross und der DS 7 CROSSBACK. Im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge brachte die IAA in Hannover zusätzliche Impulse. Die bedeutende Auszeichnung “International Van of the Year 2019” für die neuen Modelle Peugeot Partner und Citroën Berlingo Kastenwagen sowie die Schwestermodelle von Opel und Vauxhall bestätigt die Kompetenz der Groupe PSA als führender Anbieter von leichten Nutzfahrzeugen in Europa.

Auch die Business Unit Free2Move Lease der Konzernmarke Free2Move zeigte im Jahr 2018 eine sehr positive Entwicklung.

Peugeot steigerte Verkäufe im Handel um 18%

Für das Jahr 2018 zieht Peugeot eine positive Bilanz: Insgesamt wurden 79844 Neufahrzeuge der französischen Automarke in Deutschland registriert, was einen Marktanteil von 2,1 % ausmacht und sich somit am Vorjahresergebnis orientiert. Das Wachstum über den Handel konnte dabei um 18 % gegenüber 2017 gesteigert werden. Bei den Neuzulassungen kamen insgesamt 11607 Autos aus dem Segment der Nutzfahrzeuge. Dies entspricht einem Plus von 7,2 % im Vergleich zum Vorjahr und einem Marktanteil von 4,0 %. Im Bereich der Personenfahrzeuge erzielte Peugeot 68.237 Verkäufe, dies entspricht einem Marktanteil von 2,0 %.

Steffen Raschig, Geschäftsführer Peugeot Deutschland, zeigt sich zufrieden:

“2018 war eine echte Herausforderung für uns, aber wir haben es gemeinsam mit unseren Partnern im Handel und Service geschafft, den Marktanteil zu bestätigen. Unser primäres Ziel war es, den Handel zu stärken und damit den Fokus auch wieder auf das Privatkundengeschäft zu legen. Mit einem Plus von 18 % konnten wir ein sehr positives Wachstum im Handel verzeichnen. 2019 wollen wir diese gute Ausgangsposition nutzen, um unsere Position im Markt weiter auszubauen.”

Auch die Marke Citroën etabliert weiteres Wachstum

Citroën setzte im Jahr 2018 den positiven Trend aus dem Vorjahr fort: Mit insgesamt 66700 Zulassungen (Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) erzielte die Marke im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 4,0%. Damit entwickelte sich Citroën deutlich stärker als der um 0,3 % gestiegene Gesamtmarkt und erzielte einen Marktanteil von 1,8%.

Im Bereich der Personenkraftwagen setzte Citroën im vergangenen Jahr 55.223 Einheiten ab, was einem Plus von 4,7 % und einem Marktanteil von 1,6 % entspricht. Verantwortlich für das Wachstum war eine deutliche Steigerung der Auftragseingänge, und dies vor allem beim Citroën C3 (11983 Bestellungen) und beim Compact SUV C3 Aircross (9027 Bestellungen), die im Januar beziehungsweise November 2017 eingeführt wurden.

Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte die Marke mit dem Doppelwinkel mit 11477 Zulassungen eine Volumensteigerung bei einem Marktanteil von 3,9%.

Für 2019 stehen die Zeichen für Citroën in Deutschland weiterhin auf Wachstum. Neben Citroën C3 und C3 Aircross werden vor allem zwei weitere Baureihen einen erheblichen Beitrag dazu leisten: zum einen der im vergangenen Herbst als Pkw und Nutzfahrzeug eingeführte und grundlegend erneuerte Bestseller Citroën Berlingo, und zum anderen der neue SUV Citroën C5 Aircross, der Anfang Februar seine Premiere feiert.

“Wir haben starke Produkte, engagierte Partner und das Vertrauen in unsere Produkte steigt kontinuierlich. Vor allem der Citroën C3 und der C3 Aircross waren bei unseren Kunden in 2018 sehr gefragt, aber auch der neue C4 Cactus verzeichnete bei den Auftragseingängen eine Steigerung von 17 Prozent. Mit dem Citroën C3 Aircross sind wir in ein für uns ganz neues Segment, das der Kompakt-SUV, vorgestoßen. Über 9.000 Bestellungen zeigen, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Dies wollen wir in diesem Jahr mit dem neuen Citroën C5 Aircross, unserem ‘Comfort Class SUV’ fortsetzen”

, so Peter Wilkenhöner, Direktor Vertrieb Citroën Deutschland GmbH.

DS Automobiles erhöht Neuzulassungen um rund 13%

Mit dem DS 7 CROSSBACK präsentierte DS Automobiles in 2018 das erste Modell der zweiten Generation. Im März rollte der Premium-SUV in die bundesweiten DS Salons und Stores und fungierte damit als Wachstumstreiber für 2018. Insgesamt registrierte DS Automobiles 3.732 Neuzulassungen – eine deutliche Steigerung um 12,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Rund 40 Prozent der Neuzulassungen fielen dabei auf den DS 7 CROSSBACK. Kunden wählten bei ihrer Bestellung insbesondere die höchste Ausstattungslinie.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments