Preisindex: Tanken wieder teurer.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Foto: ADAC

Obgleich niedriger bzw günstiger Rohölnotierungen und eines immer stärkeren Euros sind die Spritpreise für Benzin und Dieselkraftstoffe in Deutschland seit vergangener Woche signifikant gestiegen. Laut Auswertung des ADAC kletterte der Preis für einen Liter Super E10 innerhalb einer Woche um 2,3 Cent auf durchschnittlich 1,364 Euro. Dieselspritt verteuerte sich um 1,8 Cent und kostet derzeit im Tagesmittel 1,209€ je Liter.

Eigentlich könnte Sprit deutlich günstiger sein

Die Umstände für falelnde Kraftstoffpreise sind nach Ansicht des ADAC durchaus gegeben. So ist nicht nur der Preis für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent seit der Vorwoche von 70 auf unter 69 Dollar gefallen; zeitgleich ist der Euro-Kurs erneut gestiegen und rangiert derzeit bei 1,24 Dollar.

Strategisches Tanken vieler kann die Preise bundesweit verringern

Autofahrer können die Preise an den Zapfsäulen durch preisbewusstes Verhalten beeinflussen, denn wer günstigere Anbieter zum Tanken ansteuert, stärkt auch deren Position auf dem Kraftstoffmarkt.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments