Neu: Porsche GT-3 von Lego Technic
Inhaltsverzeichnis
LEGO Technik Porsche nicht nur für Kinder
Es ist kein großes Geheimnis, dass Porschefans ganz allgemein einer einkommensstarken Zielgruppe zugerechnet werden können. Allerdings lässt sich diese Erkenntnis heute auch nur noch bedingt verallgemeinern. Denn: Die lieben Kinder beginnen sich zum Teil schon im früher Kindesalter für die schönen Sportwagen aus Deutschland zu interessieren.
Einen solchen Trend hat wohl der kultigste Spielzeughersteller der Welt, nämlich LEGO erkannt und hat mit seinen Spielzeugen für „ die etwas größeren Kindern“, sprich der LEGO Technik Sparte nun einen relativ genauen Nachbau des Porsches GT-3 in die Verkaufsregale gebracht. Währen es schon vor geraumer Zeit einen Playmobil Porsche in den Kinderabteilungen des Landes zu bestaunen gab, hat es der LEGO Technik Porsche ziemlich unter der Haube.
Detailgetreues Schalten des Motors auch im Modell
Das Modell ist nämlich nicht einfach nur ein Karosserienachbau, sondern das LEGO Technik Modell imitiert auch zentrale und charakteristische Elemente des Doppelkupplungsgetriebes. Angelegt ist das Paket so, dass die Fans entlang eines umfassenden beiliegenden Buches den Entstehungsprozess des Porsche GT-3 im Kleinen nachvollziehen und gewissermaßen mitempfinden können.
Bis der Porsche aus der Legokiste voll funktionstüchtig auf dem Schreibtisch oder dem Tisch im Hobbykeller steht, hat der Porschefan also eine ganze Menge gelernt über Antrieb und Funktionsweise des Supersportwagens.
Der LEGO Porsche kommt am 1 Juni für überteuerte 300 Euro.
Den LEGO-Technic Bausatz hat LEGO für den 1. Juni angekündigt. Die Fans müssen für das Modell im Maßstabs 1:8 nicht nur Geduld und Muße – der Bausatz besteht aus 2.704 Teilen – vor allem auch viel Geld mitbringen. Das „Spielzeug“ kostet nämlich stattliche 300 Euro, was nach Auffassung der Redaktion von Autoankauf Online eindeutig zu teuer ist. Bei aller Liebe kann der Materialwert hier nicht überzeugen. Es scheint offensichtlich zu sein, dass hier vor allem die Lizenzkosten an Porsche direkt an den Kunden weitergegeben werden. Ach ja, Limitiert ist der Bausatz auch noch auf 2,704 Exemplare.
Foto: Screenshot Lego