LKW Ankauf: MAN TGA 4×2 Sattelauflieger
LKW Ankauf für die Ersatznutzung. Lohnenswert oder nicht?
Wer heute eine kleine Spedition betreibt ist ständig auf funktionstüchtige LKW, Sattelauflieger, Kipper und sonstige Nutzfahrzeuge angewiesen. Die zunehmende Konkurrenz auf dem Markt, macht es auch gerade in kleinen Speditionen häufig notwendig, defekte Sattelzüge / Sattelauflieger durch neue gebrauchte LKW zu ersetzen. Nicht immer steht die Anschaffung eines neuen LKW aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen überhaupt zur Debatte.
Gebrauchtfahrzeuge können dann hier die Möglichkeit bieten, Lieferungs- respektive Transportengpässe zu vermeiden. In der Regel bieten die gebrauchten LKW aber immer nur eine Übergangslösung, da die sehr gut erhaltenen LKW mit wenig Laufleistung immer noch einen extrem hohen Preis haben. Modelle, die zur Überbrückung erschwinglich sind, schlagen dann mindestens noch mit rund 15.000Euro zu buche. Das LKW Ankauf Team von Autoankauf Online hat sich auf dem Gebraucht LKW Markt einmal umgesehen und staunte nicht schlecht, was dort für Speditionen erhältlich ist.
Inhaltsverzeichnis
LKW Ankauf eines MAN TGA 4×2 Sattelauflieger mit knapp einer Million Kilometer Laufleistung für rund 16.000 Euro.
Bei unserer Suche nach einem exemplarischen Modell, stießen wir auch einen LKW der Marke MAN TGA 4×2, der auf den Fotos, die wir hier nicht zeigen möchten, tatsächlich noch mehr als brauchbar aussah. Auch von den technischen Daten her, war das Fahrzeug zwar nicht mehr modern, jedoch für einen Überbrückungszeitraum mehr als annehmbar.
Annehmbare Ausstattungsmerkmale, relativ hoher Preis.
So lässt sich zum Fahrgestell sagen, dass es mit einer luftgefederten Hinterachse und Vorderachse ausgestattet war und auch der Lenksäulenhalter bereits verstellbar ist.
Hinterachse luftgefedert. Das Getriebe ist zwischen Automatik-Getriebe und Schaltautomatik frei verstellbar. Für den Besseren Komfort auf langen Strecken ist das Fahrzeug natürlich wie für LWS üblich, mit einem Tempomat ausgestattet.
Die Fahrerkabine verfügt zur Einhaltung der Ruhepausen über zwei installierte Liegen sowie über Stehhöhe. Ebenfalls eigentlich Standard aber hier an dieser Stelle doch erwähnenswert sind die luftgefederten Sitze sowohl für Fahrer als auch für den Beifahrer. Im Sommer hilft eine Klimaanlage dabei, dass der Fahrer einen kühlen Kopf behält. Angeboten wurde das Fahrzeug als LKW Exportfahrzeug. Die Laufleistung war mit 968.000KM mehr als beachtlich. Auch wenn die Sattelzugmaschine als fahrtüchtig angeboten wurde muss jedem bei so einem Fahrzeug klar sein, dass es mit der Ausfallsicherheit nicht mehr so weit her ist.
Der Ausfall eines Gebraucht LKW kann hohe Folgekosten haben.
Ein Ausfall kann jederzeit teure Reparaturen nach sich ziehen, die den Weitereinsatz als Ersatzfahrzeug dann wieder höchst unwirtschaftlich erscheinen lassen. Die Anschaffung eines Gebraucht- LKW ist daher höchst risikoreich. Wenn wie hier, das Fahrzeug auch noch als Exportfahrzeug angeboten wird, sollten zumindest Speditionen, die den Sattelzug noch produktiv einsetzen möchten, lieber die Finger davon lassen. 16.000 Euro sind letztlich auch kein Pappenstiel.
Foto: Symbolbild Wikimedia