Lamborghinis Verkaufszahlen explodieren
Foto: obs/Automobili Lamborghini S.p.A.
Im Geschäftsjahr 2018 (1. Januar – 31. Dezember) hat Automobili Lamborghini S.p.A. erneut einen Absatzrekord erzielt. Mit 5750 weltweit an Kunden ausgelieferten Fahrzeugen, +51% im Vergleich zum Vorjahr, setzt der italienische Supersportwagenhersteller sein globales Wachstum fort.
Stefano Domenicali, Chairman und Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini kommentiert:
“Im Jahr 2018 hat Lamborghini neue Dimensionen erreicht. Wir haben nicht nur einen neuen Absatzrekord erzielt sondern sind in für uns völlig neue Dimensionen vorgedrungen, denn wir haben die magische Schwelle von 5.000 verkauften Lamborghinis erstmals klar übertroffen. Dieser Quantensprung bestätigt die Nachhaltigkeit unserer Produkt- und Vertriebsstrategie. Diese Erfolge sind umso bemerkenswerter, da wir vor einer beispiellosen Doppel-Herausforderung standen: Vorbereitung und Markteinführungen neuer Modelle bei unseren Supersportwagen bei gleichzeitiger Bewältigung der verdoppelten Produktionskapazität in unserem Werk in Sant’Agata Bolognese. Gleich von Beginn seines Verkaufsstarts wurde der neue Super SUV Urus begeistert von den Märkten aufgenommen und hat unsere Kundenbasis erheblich erweitert. Auch die Markenbekanntheit, vor allem bei der jungen Generation, konnte deutlich gesteigert werden, was sich im Erfolg unserer Social Media Kanäle mit insgesamt mehr als 32 Mio. Followern widerspiegelt. Das ist eine echte Teamleistung, und ich danke dem gesamten Lamborghini Team für die geleistete Arbeit.”
Inhaltsverzeichnis
Lamborghini verfügt über 157 Händlerstützpunkte in 50 Ländern
Lamborghini ist mit 157 Händlerstützpunkten in 50 Ländern vertreten, und die weltweiten Auslieferungen an Kunden sind im Jahr 2018 von 3.815 auf 5.750 Einheiten gestiegen. Seit 2010 (1302 Fahrzeuge) hat das Unternehmen seine Absatzzahlen also mehr als vervierfacht. Über den Absatz hinaus konnte Lamborghini alle wichtige Unternehmenskennzahlen im Jahr 2018 übertreffen.
Lamborghini ist eine globale Marke, und der Absatz verteilt sich auf die drei großen Absatzregionen. Alle Regionen konnten 2018 neue Höchstwerte beim Absatz verzeichnen und so zum Absatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr beitragen:
- EMEA (Europe, Middle East, Africa): 2,497/+69%,
- America: 1,952/+46% and
- Asia Pacific: 1,301/+30%.
Mit 1595 Fahrzeugen bleiben die USA der größte Einzelmarkt, gefolgt von UK (636), Japan (559), Deutschland (463), Greater China (342), Canada (316) und Italien (295). All diese Märkte konnten ihre Auslieferungszahlen deutlich steigern und nationale Absatzrekorde erzielen.
Beide Supersportwagen Modellreihen konnten ebenfalls neue Absatz Bestwerte verzeichnen und so zum Wachstum beitragen. Die Verkaufszahlen der V12 Modellreihe Lamborghini Aventador, im Jahr 2011 auf dem Markt gekommen und immer noch sehr absatzstark, stiegen um 3% von 1.173 auf 1.209 Einheiten. Noch stärker war das Absatzwachstum beim V10 Modell Lamborghini Huracán, dessen Auslieferungen um 5% von 2.642 auf 2.780 Einheiten anstieg. Wie erwartet hat der neue Super SUV Urus einen wesentlichen Beitrag zum Absatzwachstum geleistet: 1.761 Einheiten sind seit seiner Markteinführung im Juli 2018 an Kunden ausgeliefert worden.
Rosiger Ausblick für 2019
Lamborghini gibt einen zuversichtlichen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2019. Trotz der politischen Unsicherheit in der EU und auf globalem Niveau bleiben die wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren weiterhin generell positiv aber weniger vorhersehbar. Mit einem anhaltenden Konjunkturwachstum, das für die großen Volkswirtschaften weltweit erwartet wird und dank des jungen und attraktiven Produktportfolios sowie dem ersten vollen Jahr bei den Auslieferungen des Urus erwartet Lamborghini weiteres Wachstum in neuen Dimensionen sowohl beim Absatz als auch beim mittelfristigen Umsatz.