Kraftstoffpreise auf Jahresrekord-Niveau

kraftstoffpreise erreichen jahreshoechstniveau
kraftstoffpreise erreichen jahreshoechstniveau

Foto: ADAC e.V.

Tanken bleibt teuer und wird zum Schulbeginn in NRW tatsächlich immer teurer: Gegenüber der vergangenen Woche kletterte der Preis für einen Liter Super E10 nach Analysen des ADAC um 1,5 ct auf durchschnittlich 1,480€. Diesel-Kraftstoff verteuerte sich ebenfalls um 1,5 ct und kostet im bundesweiten Durchschnitt  1,311€. Damit stiegen die Preise an den Tankstellen nach dem leichten Rückgang in der vergangenen Woche auf ein neues Jahreshoch.

Spritpreise auf neuem Jahreshoch

Zu dieser Entwicklung hat vor allem der um rund vier Dollar je Barrel Brent auf über 76 Dollar gestiegene Rohölpreis beigetragen. Anfang Januar lagen die Kraftstoffpreise noch um rund zehn Cent niedriger.

Wie immer gilt: Am besten nachmittags oder abends tanken

Der ADAC empfiehlt Autoreisenden, den Tank nach Möglichkeit nachmittags oder abends zu füllen. Dann sind die Spritpreise erfahrungsgemäß am niedrigsten. Grundsätzlich lohnt es sich, vor dem Tanken die aktuellen Kraftstoffpreise zu vergleichen und gezielt beim günstigsten Anbieter in der Nähe zu tanken.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments