KIA STINGER holt den Red Dot Design Award
Der Automobilhersteller Kia reiht sich in die Reihe der Design-Premium-Hersteller ein und holt erneut einen der begehrten Red Dot Design Awards nach Hause: Erst im Februar des hatten mit der Sportlimousine Stinger, dem B-Crossover Stonic und der 3. Generation des Kleinwagens Picanto alle neuen Kia-Modelle der vergangenen zwölf Monate den iF Award 2018 erhalten.
Nun setzt Kia erneut zum Designsieg an: DieExpertenjury des Red Dot Awards verlieh dem neuen Kia-Premium Stinger die “Goldmedaille” dieses Wettbewerbs, den “Red Dot: Best of the Best”, der für wegweisende Gestaltung vergeben wird.
Inhaltsverzeichnis
Auch der KIA Stonic und der Picanto wurden schon mit Designpreisen ausgestattet
Und auch Stonic und Picanto sind nun Träger des renommierten “roten Punkts”. Damit summiert sich die Zahl der mit einem Red Dot ausgezeichneten Kia-Modelle auf 21. Erster Preisträger war 2009 der Kia Soul. Die Topauszeichnung “Best of the Best” geht inzwischen ebenfalls regelmäßig an den koreanischen Hersteller: 2016 erhielt sie der Optima, 2017 der Optima Sportswagon und jetzt der Stinger.
Design made in Frankfurt und Namyang
Der Stinger und der Stonic wurden maßgeblich vom europäischen Kia-Designzentrum in Frankfurt gestaltet, den neuen Picanto kreierten die Kia-Designteams in Namyang (Korea) und Frankfurt gemeinsam.
“Dass alle drei Modelle nach dem iF Award nun auch den Red Dot Award erhalten haben, ist ein großartiger Erfolg, auf den wir wirklich stolz sein können”, sagt Peter Schreyer, Präsident und Chefdesigner der Kia Motors Corporation.
“Ganz besonders freut mich die ‘Best of the Best’-Auszeichnung für den Stinger. Denn wir haben immer davon geträumt, eine moderne Sportlimousine in klassischer Gran-Turismo-Tradition mit diesen tollen Proportionen und dem luxuriösen Interieur kreieren zu können. Für mich ist der Stinger in jeder Hinsicht ein Traumauto.”
Eine Experten-Jury aus 40 Personen bewertet insgesamt 6300 einzelne Produkte
Der Red Dot Design Award, einer der größten und renommiertesten Designwettbewerbe der Welt, ist in die drei Disziplinen Product Design, Communication Design und Design Concept unterteilt. Beim “Red Dot Award: Product Design 2018” haben Unternehmen aus 59 Ländern mehr als 6.300 Produkte eingereicht.
Die Jury des Wettbewerbs, der seit 1955 vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen ausgerichtet wird, setzt sich aus unabhängigen Designern, Design-Professoren und Fachjournalisten aus aller Welt zusammen. Zu den vierzig Experten gehörten in diesem Jahr unter anderem Prof. Lutz Fügener (Deutschland), Ken Okuyama (Japan), Jimmy Choo (Malaysia/Großbritannien) und Alexander Neumeister (Deutschland/Brasilien).
Alle Juroren reisten nach Essen und bewerteten die Produkte vor Ort nach Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Ergonomie, emotionaler Gehalt und ökologische Verträglichkeit. Die feierliche Verleihung der Red Dot Awards findet am 9. Juli 2018 im Essener Aalto-Theater statt, einem von Alvar Aalto entworfenen Opernhaus.