Kia begeistert mit Absatzrekord

Im letzten Jahr hat der Automobilhersteller Kia in Deutschland mehr Autos verkauft als je zuvor: Mit 69608 Neuzulassungen legte der koreanische Konzern gegenüber dem Vorjahr um 5,8 % zu und erzielte damit seinen fünften Absatzrekord in Folge (Marktanteil 1,9 %). Seit 2010 hat sich der Kia-Absatz in Deutschland, wo das Unternehmen seit 1993 vertreten ist, fast verdoppelt (plus 90,1 %). Die Marke ist 2019 erneut stärker gewachsen als der Gesamtmarkt (plus 5,0 %), was sie vor allem dem deutlich gestiegenen Anteil privater Käufer verdankt.
Inhaltsverzeichnis
Ceed-Familie sind die Erfolgstreiber
Als wichtigster Wachstumsmotor erwies sich die neue Ceed-Familie, die mit dem Shooting Brake ProCeed und dem erst im September gestarteten Crossover XCeed zwei neuartige Karosserievarianten neben dem Grundmodell und dem Kombi Ceed Sportswagon bietet. 21.473 Käuferinnen und Käufer entschieden sich 2019 für ein Mitglied der vielseitigen und innovativen Kompaktwagenfamilie – doppelt so viele wie 2018 (10.764 Einheiten). Damit wurde auch der bisherige Jahresbestwert eines Kia-Modells – 20.383 Einheiten des Vorläufers cee’d im Boom-Jahr 2009 – übertroffen.
Steffen Cost ist stolz
“Wir sind stolz auf diesen Erfolg, der unterstreicht, dass Kia mit seinen Modellen voll am Puls der Zeit ist”, sagt Steffen Cost, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. “Mit jedem unserer Modelle bieten wir den Kunden ein überzeugendes Gesamtpaket, vom vielfach preisgekrönten Design über das hohe Ausstattungsniveau bis zur außergewöhnlichen 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie*, die wir vor genau zehn Jahren – am 1. Januar 2010 – auf unser gesamtes Modellangebot ausgedehnt haben. Hinzu kommt unsere moderne Antriebspalette mit einem zeitgemäßen Mix aus hocheffizienten, schadstoffarmen Verbrennungsmotoren und vielfältigen Formen der Elektrifizierung, darunter Mild-, Voll- und Plug-in-Hybride sowie die reinen Elektroantriebe von e-Niro und e-Soul.”