Girls’Day bei Ford endlich wieder in Präsenz
Ford ist bereits seit vielen Jahren ein Vorreiter in Punkto Gleichstellung. So blickt der Automobilhersteller inzwischen auf zwanzig Jahre Girls’ Day zurück. Aufgrund der Pandemie musste der Girlsday leider in den vergangenen Monaten ausfallen, dieses Jahr allerdings kehrt Ford endlich wieder zu einem Girls’ Day in Präsenz zurück.
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!Inhaltsverzeichnis
Endlich wieder Girls Day bei Ford
199 Mädchen werden am Donnerstag, 28. April 2022, bei Ford in 14 unterschiedlichen Bereichen an technische Themen und Berufe herangeführt werden. Damit besuchten insgesamt über 6700 Mädchen im Laufe der zwanzig Jahre die Ford-Werke GmbH.
Wie immer werden in erster Linie weibliche Auszubildende oder Ingenieurinnen die Mädchen empfangen, durch den Tag begleiten und versuchen, ihr Interesse an handwerklichen oder technischen Berufen zu wecken. Vor allem aber soll auch das Vertrauen der Mädchen gestärkt werden, dass sie ebenso gut wie ihre männlichen Mitschüler in der Lage sind, handwerkliche oder technische Berufe auszuüben.
Die Mädchen entdecken bei Ford zehn verschiedene Bereiche
Zehn verschiedene Bereiche öffnen dazu in Köln ihre Tore, darunter die Produktentwicklung, das Ausbildungszentrum oder der Klima-Wind-Kanal. Die Mädchen lernen beispielsweise einen elektronischen Schaltkreis aufzubauen, einen Schlüsselanhänger mittels 3D-Druck zu erstellen oder auch kleinere Reparaturen am Fahrzeug selbst durchzuführen.
Am saarländischen Standort Saarlouis sind 24 Mädchen in die Produktionsstätte des Ford Focus eingeladen. Hier wird im wahrsten Sinne des Wortes Hand angelegt: Ob als Feuerwehrfrau bei der Brandbekämpfung, in der Fertigung beim Lackieren eines eigenen Autos, in den verschiedenen Ausbildungswerkstätten oder beim Autobauen in der virtuellen Welt – an zwölf verschiedenen Stationen dürfen die Mädchen Technik selbst ausprobieren.
Auch den Ablauf im Autohaus sollen die Mädchen kennen lernen
Aber auch der Ford Handel ist aktiv. Viele Ford Händler in ganz Deutschland erwarten Mädchen und junge Frauen in ihren Händlerbetrieben und -werkstätten. Der Automobilhersteller unterstützt den Handel mit einer digitalen Begrüßung aller Mädchen. Als Role Model stehen zwei weibliche Auszubildende, eine Kfz-Mechatronikerin und eine Juniorverkäuferin aus drei verschiedenen Autohäusern Rede und Antwort und beschreiben den Teilnehmerinnen, wie eine Ausbildung in einem Händlerbetrieb abläuft und welche Karrieremöglichkeiten sich gerade für junge Frauen dort ergeben können. Auch hier durchlaufen die Mädchen verschiedene Stationen von Werkstatt bis Verkauf und lernen die verschiedenen Ausbildungsberufe kennen.