Ford GT wird weiter gebaut
Foto: Ford-Werke GmbH
Zwei Dinge kann man in Deutschland nicht behaupten. Einmal, dass nicht genug Geld zur Verfügung stünde und zweitens, dass es nicht für Supersportwagen ausgegeben würde.
So hat Ford kürzlich bekannt gegeben, dass die Produktion des Ford GT Supersportwagens aufgrund der extremen Nachfrage um rund 2 Jahre verlängert wird.
Neue Bewerbungsfrist startet am 8.11. Weltweit 1350 Exemplare
Am 8.11 öffnet das Unternehmen einen Monat lang das Zeitfenster für Kunden, die sich für den Kauf dieses exklusiven Supersportwagens (Modelljahr 2019) bewerben möchten. Insgesamt sollen weltweit 1350 Exemplare des Ford GT ausgeliefert werden. Interessenten können ihre Bewerbungen unter www.FordGT.com einreichen. Erfolgreiche Bewerber kommen in den Genuss des Ford GT Concierge-Service und dürfen sich auf ein individuelles Einkaufserlebnis freuen.
“Die Resonanz auf unseren Ford GT war bisher beispiellos und die Nachfrage übertraf das Angebot um mehr als das Sechsfache”, sagte Hermann Salenbauch, Director, Ford Performance. “Indem wir die Ford GT-Produktion in begrenztem Umfang steigern, sind wir in der Lage, die hohe Exklusivität des äußerst begehrten Supersportwagens beizubehalten, während wir gleichzeitig den bestehenden Kundenkreis von 80 Ford GT-Besitzern in Europa erweitern können”.
Ford hatte ursprünglich eine begrenzte Auflage von 1000 Fahrzeugen über einen Produktionszeitraum von vier Jahren ab Dezember 2016 angekündigt. Die Straßenversion des Ford GT erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 347 km/h. Für atemberaubenden Vortrieb sorgt sein 3,5-Liter-EcoBoost-V6-Bi-Turbo-Motor mit einem Kraftstoffverbrauch von 14,9 l/100 km (kombiniert)* und CO2-Emissionen von 349,6 g/km (kombiniert)*. Zudem verfügt das Fahrzeug über eine Karbonfaser-Architektur und eine aktive Aerodynamik. Ein Video zur Performance des Ford GT finden Sie unter: https://youtu.be/UeTCkOr51s4
Ford kündigt exklusive Heritage Edition an
Ford kündigte kürzlich auch eine ganz besondere Fahrzeugvariante an: Diese neue Ford GT Heritage-Edition wird zu Ehren des historischen Ford GT40 aufgelegt, der seinerzeit von Gulf Oil gesponsert wurde. Der moderne Supersportwagen basiert auf dem neuen Ford GT (Modelljahr 2019) und präsentiert sich in den unverwechselbaren Farben des legendären GT40, der 1968 und 1969 mit seinen Siegen beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans in die Geschichte des Motorsports einging. Erfolgreiche Bewerber aus Europa erhalten einen Anspruch auf Ford GT-Fahrzeuge, die in den Jahren 2020 bis 2022 produziert werden.