Erheblicher Spritpreisanstieg in Deutschland
Die aktuelle Verteuerung des Ölpreises wirkt sich derzeit flächendeckend auch auf die Kraftstoffpreise in Deutschland aus. Wie die regelmäßige ADAC-Analyse der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern aufzeigt, haben sich Benzin und Diesel seit der vergangenen Preiserhebung am 11. November deutlich verteuert: Der Benzinpreis kletterte seitdem um rund 6 Cent, Diesel streckenweise um mehr als 8 Cent. Mit Abstand am teuersten tanken zurzeit Autobesitzer in Sachsen.
In Sachsen kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,360 Euro, Diesel 1,190 Euro.
Hansestadt Hamburg und Berlin beim Sprit am günstigsten
Am günstigsten ist derzeit das Tanken in Hamburg und Berlin. Hamburg liegt bei Benzin ganz vorn: Ein Liter Super E10 kostet dort derzeit 1,324 Euro, dicht gefolgt von Berlin mit 1,326 Euro. Auf dem Platz rangiert Bayern als erstes Flächenland mit 1,330 Euro.
Diesel ist mit 1,154 Euro in Berlin am günstigsten, auf dem zweiten Platz liegt Hamburg mit 1,155 Euro. Drittplatziertes Bundesland ist Niedersachsen mit einem Durchschnittspreis von 1,163 Euro.
Die ermittelten Durchschnittswerte stellen eine Momentaufnahme dar.
Informationen über die günstigste Tankstelle in der Nähe gibt es über die App “ADAC Spritpreise” oder im Internet. Der ADAC weist darüber hinaus darauf hin, stets die günstigste Tankstelle anzufahren.