Der März war für Audi der erfolgreichste Monat der Unternehmensgeschichte
Irgendwie bekommt man ja schon ein komisches Gefühl, wenn man sich die Lage der Nation so anschaut. Auf der einen Seite warnen die Wirtschaftsinstitute mit düsteren Prognosen über die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands, fallende Löhne, zunehmende Arbeitslosigkeit und damit einhergehend natürlich geringere Kaufkraft. Auf der anderen Seite jedoch sind da die Pressemitteilungen der großen Automobilhersteller, die von Rekord Umsätzen berichten und von historischen Bestmarken.
Inhaltsverzeichnis
Erfolgreichster Monat in der Unternehmensgeschichte von Audi
Mit einer solchen Meldung kam heute zum Beispiel Audi um die Ecke. Audi habe das beste erste Quartal seiner Unternehmensgeschichte mit dem erfolgreichsten Verkaufsmonat abgeschlossen, hieß es in der Meldung. Im März steigerte Audi seinen weltweiten Absatz um 4,6 Prozentpunkte auf einen Bestwert von rund 186.100 Einheiten. Seit Januar verkaufte das Unternehmen damit rund 455.750 Automobile, 4% mehr als im Vorjahresquartal. Getrieben wurde das Wachstum der ersten drei Monate dabei vor allem durch die hohe Nachfrage in Europa und Amerika. Selbst im fernen China sei der Hersteller mit den Ringen im Logo seit Jahresbeginn ebenfalls gewachsen.
Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG, sieht durch den starken Einstieg ins neue Jahr die Marke Audi mehr als bestätigt und darüber hinaus:
“Die hohe Nachfrage im ersten Quartal bestätigt uns auf unserem Kurs, auch im Gesamtjahr 2016 wieder einen Absatz Bestwert einzufahren.”
Audi A4 Absatz wächst um 14,6 Prozent
Im März stiegen die weltweiten Auslieferungen des Audi A4 um 14,6 Prozent. In den USA, in denen das Modell erst seit wenigen Wochen in der neuesten Generation verfügbar ist, wuchsen die A4 Verkäufe im Monat sogar um 36,3 Prozent. Seit Jahresbeginn kletterte die globale Nachfrage um vier Prozent. Auch der neue Audi Q7entwickelt sich sehr gut. Seit Markteinführung im Sommer vergangenen Jahres, verzeichnete der Oberklasse SUV jeden Monat zweistellige Zuwächse. Im März übergab Audi weltweit rund 9.600 Q7 an Kunden. Dies entspricht einem Plus von 93,1 Prozent.
Über alle Modelle stiegen die Quartals Verkäufe für Audi in Europa um 7,3 Prozent auf rund 222.350 Einheiten. Auch im März war das europäische Kundeninteresse ungebrochen, so dass der Vorjahresmonat um 7,3 Prozent auf rund 97.300 Einheiten übertroffen werden konnte. Besonders starker Auftrieb mit zweistelligen Wachstumsraten kam dabei aus Deutschland (+10,8% auf 30.923 Einheiten), Italien (+28,7% auf 5.814 Einheiten) und Spanien (+14,4% auf 5.137 Einheiten).
Wachstum auch in Amerika : 5,6 % +
Auch auf dem amerikanischen Kontinent legte Audi im ersten Quartal weiter zu. Mit rund 57.500 Auslieferungen registrierte das Unternehmen in der Region 5,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im März zogen die Verkäufe mit rund 24.350 Einheiten um 8,5 Prozent an. Allein in Kanada setzte Audi im Monat 2.805 Einheiten ab, was einer Steigerung von 42,9 Prozent entspricht. In den USA entschieden sich 18.392 Kunden für einen Audi, 7,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Besonders der Audi Q3 stärkte das Geschäft im Markt. Audi of America meldete 1.505 Auslieferungen des Kompakt SUV, 18,7 Prozent mehr als im März des Vorjahres.
China beschenkt Audi ebenfalls mit starkem Wachstum
In China ist Audi nach dem Konsolidierungsjahr 2015 wieder auf Wachstumskurs. Kumuliert stieg der Absatz im Markt seit Januar um 4,7 Prozent auf 139.540 Einheiten. Im vergangenen Monat gingen 50.986 Automobile an Kunden ins Reich der Mitte, ein Plus von 5,4 Prozent. Besonders punktete Audi dabei in der Kompakt Klasse: Im März stieg die Marktnachfrage nach dem Audi A3 um 34,7 Prozent.
Foto: Audi AG