Autofarbe ist wiederverkaufsentscheidend

Schwarze Auto

Welche Farbe soll ich wählen, wenn ich mein Auto später verkaufen möchte?

Wenn sich einer mit Gebrauchtwagen auskennt, dann ist das sicherlich unser Außendienst, der tagtäglich auf den Straßen im Bundesgebiet unterwegs ist. Mit den Jahren haben wir einen Blick dafür entwickelt, wieviel Ihr Gebrauchtwagen noch wert ist, wenn er bestimmte Merkmale aufweist. Eine gute Gesamterscheinung, sprich also wenige oder am besten gar keine Kratzer, Dellen und Beulen sowie ein gepflegtes Inneres sorgen immer und grundsätzlich für höhere Ankaufspreise im Vergleich zu abgeranzten Fahrzeugen.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Auch die Fahrzeugfarbe spielt eine entscheidende Rolle.

Aber, und das ist oft unterschätzt, auch die Farbe des Wagens spielt eine entscheidende Rolle beim Fahrzeug Ankaufspreis von Gebrauchtwagen. Grundsätzlich orientiert sich der Preis dabei am Zeitgeist. Während ein brauner Porsche mit sandfarbenen Sitzen derzeit hochaktuell ist, kann er in 6-10 Jahren mit der Farbe vielleicht nur brutal über den Preis verkauft werden. Gleiches gilt für exotische Farben an Kleinwagen. Champagner zum Beispiel lässt sich an einem Corsa kaum noch verkaufen. Den meist Jugendlichen Fahrern ist diese Farbe einfach zu „altbacken“.

Schwarz und Silber sind die besten Farben für den Verkauf.

Aus unserer Erfahrung heraus würden wir sagen,  das neutrale Farben wie Schwarz und Silber, die besten Farben für ein Auto sind, dass wieder verkauft werden soll. Hieran stoßen sich die wenigsten Menschen und die Fahrzeuge müssen auch Jahre später keine Einbußen hinsichtlich des Preises hinnehmen. Ganz aktuell kommt eine Umfrage der CosmosDirekt Versicherung zu dem Ergebnis, dass sich ganz aktuell 45% der Autofahrer für die Farbe schwarz als Autofarbe entscheiden.

Schwarz als Autofarbe wird von knapp jedem zweiten Autofahrer, sprich 45 Prozent bevorzugt, von den jüngeren Befragten im Alter zwischen 18 und 29 Jahren sogar noch häufiger (67 %). Auf Platz zwei und drei der Lieblingsfarben folgen Silber (39 %) und Blau (33 %), was unseren oben geschilderten Eindruck bestätigt. Außergewöhnliche Fahrzeugfarben sind eher unterrepräsentiert: Jeweils 1 % der Befragten mag orange- oder lilafarbene Wagen.

Lustig im Kontext der Pressemeldung ist der eigentümliche Sicherheitshinweis:

“Je dunkler die Autofarbe, desto schlechter ist das Fahrzeug bei Dämmerung, Dunkelheit oder Niederschlag für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar. Deshalb unbedingt frühzeitig das Licht anschalten”,

rät Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt.

 

Foto: Wikimedia


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments