Audi Technikvorstand hält den Diesel für weiterhin wichtig.

audi e tron sportback concept

Foto: Audi

Der Kopf des Technikvorstandes bei Audi, Peter Mertens, ist der Meinung, dass der Dieselmotor in den kommenden Jahren weiterhin unverzichtbar ist. “Ich stimme da nicht in den Abgesang mit ein, der Diesel ist und bleibt sehr wichtig”, konstatierte der 56-Jährige Manager im Interview mit der “Heilbronner Stimme”.

 “Wir wollen 2025 – das sind immerhin noch acht Jahre – einen Anteil an Elektrofahrzeugen von etwa einem Drittel am Gesamtabsatz haben. Da sehen Sie die Relation: Die anderen zwei Drittel werden weiter konventionell unterwegs sein.”

Erwartungen an den e-tron, dem ersten Elektroauto von Audi

Große Erwartungen hat Mertens an den e-tron – das erste serienmäßige Elektroauto von Audi, das 2018 startet. “Wir haben den Anspruch, mit jedem Auto Geld zu verdienen. Das ist beim e-tron nicht anders”, betonte der Audi-Vorstand. Künftig sollen die Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Leistungsstärken der Elektromotoren und Kapazitäten der Batterien haben.

“Wir werden in Zukunft skalierbare Leistungs-, Batterie- und damit Reichweitenpakete anbieten. Letztlich hängt viel vom Fahrprofil des Kunden ab. Dem einen reichen 300 Kilometer Reichweite, der andere benötigt 500 Kilometer oder mehr”, sagte Mertens. “Auch die Elektromobilität wird sich sehr individuell darstellen.”

Auch Brennstoffzellen sind interessant für die Industrie

Auch die Brennstoffzellentechnik, die der Audi-Standort Neckarsulm für den gesamten VW-Konzern entwickelt, sieht Mertens sehr positiv:

“Ich bin davon überzeugt, dass wir in Zukunft viel mehr Brennstoffzellenautos auf der Straße sehen werden, die Technologie bietet viele Vorteile. Aber auch da muss noch einiges bei den Kosten und vor allem der Infrastruktur von Wasserstoff-Tankstellen passieren.”

Technikchef wünscht sich einen E-Sportwagen und bestätigt, dass der Audi R8 einen Nachfolger erhält

Wenn er einen Wunsch frei hätte, würde der Audi-Vorstand die Modellpalette am liebsten um einen elektrifizierten Sportwagen erweitern. Gerüchte, wonach der in Heilbronn gebaute Sportwagen R8 keinen Nachfolger erhalten soll, dementierte Mertens:

“Ich bin der festen Überzeugung, dass die Marke Audi in diesem Segment auch in Zukunft vertreten sein muss.”


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments