Audi behauptet sich in herausfordernden Umfeld.

Audi verdient Geld in schwierigem Umfeld

Audi verdient Geld in schwierigem Umfeld

Audi verdient trotz schwieriger Umstände Geld

Audi, der Hersteller des „stillen“ Premiumsegments behauptet sich aktuell in einem herausfordernden Automobilmarkt mit soliden Kennzahlen. Zumindest deutet dies eine Meldung, die in diese Richtung geht, an.

“Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen haben wir im ersten Halbjahr operative Stärke bewiesen”, sagt Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG. Auf das starke Kerngeschäft bauen wir auf und erschließen neue Geschäftsfelder, die uns Zukunftsthemen wie die Digitalisierung eröffnen. Wir investieren in nachhaltige Produkte und entwickeln Antworten auf die Fragen urbaner Mobilität.”

Das Unternehmen konnte in den vergangenen Monaten die Umsatzerlöse und die Effizienz der Unternehmung Audi deutlich steigern. Der Finanzvorstand von Audi, Axel Strotbek möchte mit den Erlösen aus der Effizienz den Technologiewandel finanzieren.

International gestiegenes Wachstum

Derzeit verzeichnet Audi gesteigerte Auslieferungskontingente und stabile Finanzen. Seit Januar hat der Audi-Konzern mehr als 950 Tausend Automobile der Marke Audi an Kunden übergeben. Die Umsatzerlöse steigerte das Unternehmen auf EUR 30,1 Mrd., das Operative Ergebnis beträgt rund EUR 2,7 Mrd. vor Sondereinflüssen.

Sondereinflüße belasten das sonst positive Ergebnis

In den nur kryptisch benannten „Sondereinflüssen“ sind finanzielle Rückstellungen von 133 Millionen Euro im Zusammenhang mit möglicherweise fehleranfälligen Takata-Airbags inkludiert. Ferner hat der Konzern seine Vorsorge für technische Maßnahmen, rechtliche Risiken und Vertriebsmaßnahmen im Zusammenhang mit der V6 3.0 TDI Thematik um 132 Millionen Euro. erweitert.

Die Operative Umsatzrendite entfällt dabei auf 8,8 %. Die aufgezählten Sondereinflüsse belasten das Ergebnis in einer Höhe von EUR 265 Mio.

“Wir nutzen die Finanzkraft des Audi-Konzerns und gestalten unsere Zukunft aus selbst erwirtschafteten Mitteln. Unsere Vorleistungen werden wir im weiteren Jahresverlauf noch einmal erhöhen.” Bei den Sachinvestitionen stehen von Januar bis Juni EUR 1.238 Mio. zu Buche. Insgesamt plant das Unternehmen 2016 mit Sachinvestitionen von mehr als EUR 3 Mrd. “Um unseren Innovations- und Investitionskurs abzusichern, werden wir die Effizienz in allen Bereichen des Unternehmens steigern”,
unterstreicht Finanzvorstand Strotbek.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments