Audi Absatz klettert im Mai zum Vorjahr leicht ins Plus

Foto: Audi AG

Audi hat im Mai international etwa 160600 Autos abgesetzt. Damit erreicht der Absatz ein Plus von 0,7 % gegenüber Vorjahr. Die weltweiten Auslieferungen seit Jahresbeginn lagen mit rund 785300 Fahrzeuge um 6,4% über dem Vergleichswert aus 2017. In China (+7,7%), der Region Asien/Pazifik (+9,3%) und Nordamerika (+1,6%) generierte Audi im Mai weiteres Wachstum. In Europa stehen rund 72150 Fahrzeuge für einen Rückgang von 5,2%. Mit mehr als 287000 verkauften SUV-Modellen im bisherigen Jahresverlauf ist die Q-Familie nach wie vor ein wichtiger Impulsgeber.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Neuer Audi Q8 für China</h2

In der vergangenen Woche hat das Unternehmen auf dem Audi China Brand Summit in Shenzhen das jüngste Q-Modell präsentiert: den neuen Audi Q8.

“Dieser Luxus-SUV rundet unser Portfolio nach oben ab und ist der nächste Coup in unserer Modelloffensive. Gerade in den Kernmärkten China und USA wird der Q8 ein wichtiger Absatztreiber sein und unsere Marktposition stärken”

,konstatiert Bram Schot, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG.

Der Audi Q8 ist ab dem dritten Quartal in Europa, Ende 2018 in den USA und im ersten Halbjahr 2019 in China erhältlich. Mit einem weltweiten Wachstum von 10,9 % in den ersten fünf Monaten sind SUV-Modelle das am stärksten steigende Segment der Marke mit den Vier Ringen. Seit Januar hat Audi rund 287.500 Q-Modelle verkauft, damit liegt der aktuelle SUV-Anteil bei 36,6 %. Im Jahr 2025 soll jeder zweite ausgelieferte Audi ein SUV sein.

Mit Blick auf die Verkaufswerte in Nordamerika aus dem vergangenen Monat erfüllt das Unternehmen dieses Ziel bereits jetzt, denn dort gehen rund 51 % des Absatzes auf die Q-Familie zurück. In Europa beträgt der Anteil dieser Fahrzeuggattung an den Auslieferungen 33 %, in China 34%. Erfolgreichstes Mitglied der Q-Familie ist der Audi Q5 mit rund 125750 verkauften Fahrzeugen im Jahresverlauf. Allein im Mai steigerte sich das Modell noch einmal um 16,0 % gegenüber dem Vorjahr auf rund 24700 Autos.

Die meisten Audi Q5 mit 9.929 Einheiten wurden dabei im Einzelmarkt China ausgeliefert. Dort ist seit kurzem die neue, lokal produzierte Langversion des Modells bei den Händlern verfügbar. Seit Januar entschied sich rund jeder fünfte chinesische Kunde für das Premium-SUV. Über alle Modelle hinweg übergab Audi im vergangenen Monat 51.732 Autos im Reich der Mitte, ein Plus von 7,7%. Seit Januar steigerte das Unternehmen seine Verkäufe um 27,4%. Mit 258.413 Einheiten hat Audi damit mehr als je zuvor in den ersten fünf Monaten eines Jahres in China verkauft.

Gute Absatzzahlen in Asien

Die Region Asien-Pazifik entwickelte sich seit Jahresbeginn überdurchschnittlich gut. Seit Januar registrierte Audi Zuwächse von 25,7 % auf rund 289.400 Automobile. Im vergangenen Monat wurden rund 58.200 Einheiten (+9,3%) abgesetzt.

In Nordamerika knüpften die Verkäufe im Mai an das starke Niveau des Vorjahres an (+1,6% auf rund 24.800 Autos). Mit 4.207 Auslieferungen und einem Plus von 9,2 % verbuchte Audi Kanada erneut einen erfolgreichen Monat. In den USA stehen 19315 verkaufte Einheiten für ein Plus von 0,6 %. Im Jahresverlauf erhöhte das Unternehmen seinen Absatz um 5,9 % auf 88.471 Automobile. Der Audi Q7 erzielte im vergangenen Monat vor allem auf dem US-Markt (+5,5% auf 3.217 Autos) gute Ergebnisse. Seit Jahresbeginn sind die Verkäufe des Oberklasse-SUV in den Vereinigten Staaten um 6,9 % auf rund 14559 Einheiten gewachsen.

Modelwechsel in Europa spürbar

Im Geschäft im Monat Mai in Europa sind weiterhin die Herausforderungen der anstehenden Modellwechsel spürbar. So blieb das Ergebnis mit rund 72150 Autos um 5,2 % hinter dem Wert des Vorjahresmonats zurück. Der kumulierte Absatz seit Jahresbeginn liegt bei einem Minus von 4,7 %. In Deutschland entschieden sich im vergangenen Monat 25.574 Kunden für die Vier Ringe. Dies sind 9,0 % weniger als im Vorjahr. Zuwächse erzielte dagegen Italien mit 6.381 Auslieferungen (+9,5%).
In Europa ist das Kundeninteresse für den Q2 ungebrochen. Seit Januar stieg die Nachfrage nach dem City-SUV um 9,0 % auf rund 38.250 Einheiten. Damit ist der Q2 der beliebteste Audi-SUV auf dem Heimatkontinent.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments