Defektes Zündschloss beim Opel Vivaro

Derzeit berichten verschiedene Opel-Fahrer von einem vermehrt defekten Zündschloss bei ihrem Opel Vivaro. Berichten zu folge verkeilt der Autoschlüssel im Zündschloss des Opel Vivaro, sodass dieser nicht mehr aus dem Zündschloss zu entfernen, geschweige in die rechte noch linke Richtung zu drehen ist. Der Defekt hat sich bei diversen Opel-Fahrer und ihrem Opel Vivaro mehrfach wiederholt, sodass bereits das Zündschloss vermehrt ausgewechselt werden musste.

Fachwerkstätte vertrösten gerne die Fahrer des Opel Vivaro

Sofern Sie sich noch in einem Garantiezeitraum befinden, sollten Sie natürliche Ihre Fachwerkstatt aufsuchen und auf eine umfangreiche Reparatur bestehen. Hierbei ist es wichtig, dass nicht nur das Zündschloss untersucht wird, da es bei einem mehrfachen Defekt nicht nur am Zündschloss liegen kann. Zudem wird oftmals auf Eigenverschulden plädiert, sodass die Fachwerkstätten den Defekt nicht bei sich suchen, sondern stets beim Opel-Fahrer. Achten Sie in jedem Fall auf eine Entlastung der Lenkradsperre, sofern Sie die Zündung Ihres Opel Vivaro starten wollen.

Lenkradschloss des Opel Vivaros eigenständig austauschen

Sollte Ihre Garantieleistung bereits abgelaufen sein, sollten Sie verschiedene Werkstätte aufsuchen und sich einen Kostenvoranschlag geben lassen. Zudem ist es ratsam bereits vorgenommene Vorgehensweisen zur Reparatur des Lenkradschlosses zu benennen, um weiteres herumbasteln und unnötige Kosten zu vermeiden. Natürlich können Sie, sofern Sie handwerklich begabt sind, ein Zündschloss im Internet bestellen und es eigenständig einbauen.

Hierbei müssen sie präzise auf die Herstellernummer achten, damit Sie kein falsches Modell für Ihren Opel Vivaro bestellen. Eine genaue Beschreibung zu Ihrem Opel Vario Modell finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung. Andererseits können Sie jedoch ebenso das Modell Ihres Opel Vivaros aus dem Fahrzeugschein ablesen und problemlos die passenden Ersatzteile für Ihr defektes Zündschloss bestellen. Im schlimmsten Fall müssen Sie das gesamte Lenkrad inklusive des Lenkradschlosses austauschen, um den defekt schlussendlich entgegenwirken zu können.

Führen Sie jedoch keine eigenständigen Reparaturen durch, sofern Sie sich noch in einem Garantiezeitraum befinden, da Ihnen die Fachwerkstatt ansonsten eine Reparatur im Garantiefall verweigern kann.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments