Defektes Bremssystem beim Renault Escape




Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Zurzeit berichten verschiedene Renault-Fahrer von einem defekten Bremssystem bei ihrem Renault Escape. Berichten zufolge erscheint während der Autofahrt eine Kontrollleuchte, die auf das defekte Bremssystem hinweist. Glücklicherweise funktionieren trotz der Warnleuchte die Bremsen des Renault Escape. Zu erwähnen ist, dass eine Kontrollleuchte lediglich ein Warnsignal ist und den Renault-Fahrer auf einen möglichen Defekt hinweist.

Zu wenig Bremsflüssigkeit im Renault Escape

Zunächst können Sie die Bremsbeläge Ihres Renault Escape überprüfen. Oftmals haben diese die Verschleißgrenze erreicht und müssen ausgetauscht werden. Da es sich bei Bremsbelägen um Verschleißteile handelt, fallen diese nicht mehr unter einer Garantieleistung Ihrer Fachwerkstatt. Abgenutzte Bremsbeläge garantieren Ihnen keine 100% Bremsleistung, sodass Ihr Renault Escape dem Bordcomputer ein defektes Bremssystem meldet.

Sofern Sie bemerken, dass die Bremsbeläge abgenutzt sind, sollten Sie diese umgehend eigenständig erneuern oder eine Fachwerkstatt Ihres Vertrauens aufsuchen. Eine weitere Ursache der Kontrollleuchte könnte auf zu wenig Bremsflüssigkeit hinweisen. In vielen Fällen erlischt die Kontrollleuchte für ein defektes Bremssystem, sobald Sie in Ihrem Renault Escape etwas Bremsflüssigkeit nachfüllen. In geringen Fällen kann es womöglich ein herausschwappen der Bremsflüssigkeit geben.

Sofern Sie oftmals eine steile Steigung haben oder Berge hinunterfahren, kann die Bremsflüssigkeit in den Behälter schwappen. Hierbei signalisiert Ihnen die Kontrollleuchte, dass sich zu wenig Bremsflüssigkeit in Ihrem Renault Escape befindet und zum anderen Flüssigkeit im Behälter ist, die dort nicht hingehört.

Keine Garantieleistung auf Verschleißteile beim Renault Escape

Sofern Sie sich mit Ihrem Renault Escape noch in einem Garantiezeitraum befinden, sollten Sie diesen natürlich zu einer Fachwerkstatt bringen. Bedenken Sie jedoch, dass es auf Verschleißteile keine Garantie Leistung gibt. Des Weiteren sollten Sie die Kontrollleuchten immer als ein Warnsignal verstehen und den defekt schnellst möglich beheben lassen.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments