Defekter Turbolader beim Nissan X-Trail

Derzeit berichten einige Nissan-Fahrer von einem defekten Turbolader bei ihrem Nissan X-Trail. Dieser Defekt macht sich überwiegend bei einem Kilometerstand zwischen 90.000 km und 130.000 km bemerkbar. Der defekte Turbolader beim Nissan X-Trail ist für Fachwerkstätten kein ungewöhnliches Problem. Die Hauptursache liegt vermutlich in der Produktion der Einspritzung. Nissan baut die Einspritzung vom Mercedes DCI nach, die jedoch bekannterweise großen Schwierigkeiten mit sich bringt.

Möglicher Kulanzbetrag beim defekten Turbolader beim Nissan X-Trail

Ein Turbolader gehört natürlich zu den üblichen Verschleißteilen, wohingegen dieser Defekt normalerweise nicht bei einem Kilometerstand von 90.000 km auftreten dürfte. Sofern sich Ihr Nissan X-Trail noch in einem Garantiezeitraum befindet, sollten sie eine Fachwerkstatt aufsuchen und den defekten Turbolader austauschen lassen.

Sofern Sie als Nissan-Fahrer keine Garantilaufzeit auf ihrem Nissan X-Trail haben, können Sie mit erheblichen Kosten rechnen. Jedoch ist bekannt, dass in wenigen Ausnahmen- sofern Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen – ein Teil Ihrer Kosten von Nissan aus Kulanzgründen übernommen wird. Zuvor sollten Sie jedoch durch einen Kostenvoranschlag den Kulanzbetrag herausfinden, um schlussendlich keine böse Überraschung zu erhalten.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments