Defekter Injektor beim Mercedes Benz E-Klasse 270cdi
Seit geraumer Zeit berichten Mercedes-Fahrer von einem defekten Injektor bei ihrer E-Klasse 270cdi, einem 2000 Baujahr mit rund 230.000 Kilometer Fahrleistung. Die Mercedes-Fahrer berichten bereits von einer leichten Rauchentwicklung beim Aggregat und läuft unruhigen.
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!Inhaltsverzeichnis
Folgeschäden bei unbeachteten defekten Injektoren beim Mercedes Benz E-Klasse 270cdi
Sofern Sie als Mercedes-Fahrer diese ersten Anzeichen erkennen, sollten Sie umgehend eine Fachwerkstatt aufsuchen. Sobald Sie in ihrer Fachwerkstatt für ihre Mercedes E-Klasse 270cdi die Fehlermeldung ausgelesen haben wird sehr wahrscheinlich der 2. Injektor defekt sein. Sollten Sie als Mercedes-Fahrer diesen Defekt ignorieren, kann ein defekter Injektor zu weiteren Schäden, wie beispielsweise einen defekten Zylinder führen oder die Ventile werden in Mitleidenschaft gezogen und müssen womöglich ausgetauscht werden. Die Schäden können bis zu einem kapitalen Motorschaden führen, sodass der Austausch von defekten Injektoren unerlässlich ist.
Reparatur defekter Injektoren zwischen 1000€ bis 2300€
Sofern Sie sich mit ihrem Mercedes E-Klasse 270cdi noch in einem Garantiezeitraum befinden, sollten Sie mit ihrem Mercedes Benz-Händler sprechen und auf mögliche Kulanz hoffen. Andernfalls können sich die Kosten in einen dreistelligen Stummen ergeben. Berichten zu Folge können nach dem ersten defekten Injektor schnell weitere kaputt gehen, sodass Mercedes-Fahrer von Summen zwischen 1000€ und 2300€ sprechen.