Defekte Rückfahrkamera beim Kia Sorento
Zurzeit berichten verschiedene Kia-Fahrer von einer defekten Rückfahrkamera bei Ihrem Kia Sorento aus dem Baujahr 2014. Sobald die Rückfahrkamera eingeschaltet wird, sieht der Kia-Fahrer lediglich einen schwarzen Bildschirm.
Inhaltsverzeichnis
Elektronik des Kia Sorento auf Reset setzen
Zum einen könnten Sie zunächst die Kameralinse reinigen. In einigen Fällen kann diese durch Staub und Dreck sehr verschmutzt sein. Zum anderen können Sie die Kabelstränge und Steckverbindungen überprüfen und mögliche Brüche reparieren.
Außerdem können Sie den Fehlercode in einer Fachwerkstatt auslesen lassen. Bei der Auslese des Fehlercodes können Sie als Kia-Fahrer den Defekt Ihres Kia Sorento präzise definieren. Zudem können Sie sich überlegen die Elektronik der Rückfahrkamera auf Reset zu setzen, da sich diese des Öfteren aufhängen kann.
Garantiezeitraum beachten
Bedenken Sie, dass Ihnen die Kia-Händler einen Garantizeitraum von sieben Jahren schenken. Da sich dieser Defekt überwiegen bei dem Kia Sorento aus dem Baujahr 2014 auftaucht, können Sie den Garantiezeitraum Ihrer Fachwerkstatt nutzen.
Sofern Sie nur wenig Kenntnis über die Elektronik Ihres Kia Sorento aufweisen können, sollten Sie keine eigenständigen Reparaturen vornehmen.