Defekte Klimaanlage bei Honda CR-V
Derzeit berichten viele Honda-Fahrer von einer defekten Klimaanlage bei ihrem Honda CR-V. Berichten zur Folge, fiel die Klimaanlage bei den Honda-Fahrern während der Fahrt aus, sodass lediglich die Außenluft in den Innenraum des Honda CR-V geblasen wurde. In diesem Zusammenhang fiel zudem die Drehzahl ab und der Honda CR-V fing an zu vibrieren.
Inhaltsverzeichnis
Defekter Kompressor verantwortlich für defekte Klimaanlage beim Honda CR-V
In den meisten Fällen liegt dieser Defekt am Kompressor. Dieser verfüg über eine Magnetpumpe, die für den Ausfall der Klimaautomatik verantwortlich ist und die Lüftung anspringen lässt. In diesem Zusammenhang ist der Abfall der Drehzahl normal. Dieser kann unkompliziert ausgetauscht werden.
Defekt wird unkompliziert während der Garantielaufzeit behoben
Sofern Sie sich noch mit ihrem Honda CR-V in einem Garantizeitraum befinden, kann der Kompressor unkompliziert ausgetauscht werden. Natürlich können Sie selbstständig die Kühlflüssigkeit überprüfen, nach längerem Stillstand Ihres Honda CR-V. Falls Sie sich nicht mehr in einem Garantiezeitraum befinden, sollten Sie den Fehlercode auslesen lassen, um präzise zu wissen, welche Defekte von einer Fachwerkstatt behoben werden können und welche Kosten auf Sie zukommen.