Defekte Dieselpumpe beim Jeep Grand Cherokee Overland Summit

Derzeit berichten vereinzelte Jeep-Fahrer von einer defekten Dieselpumpe bei ihrem Jeep Grand Cherokee Overland Summit aus dem Baujahr 2012 mit einer Laufleistung von knapp 120.000 Kilometern. Leider erkennt die Fachwerkstatt im Garantiefall diesen Defekt nicht an, da es sich lediglich um ein Laufgeräusch handelt und dieses aufgrund des Kilometerstandes normal sei.

Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!

Fachwerkstatt erkennt eine defekte Dieselpumpe nicht an

Bevor Sie nun mit ihrem Jeep Grand Cherokee Overland Summit frustriert nach Hause fahren und glauben mit diesem Defekt leben zu müssen, sollten sie eine zweite Meinung einholen. Im Grunde darf eine Dieselpumpe im Tank keine pfeifenden Geräusche von sich geben. Sofern sie undefinierbare Geräusche von sich gibt, liegt mit einer großen Wahrscheinlichkeit ein Defekt vor. Berichten zu Folge wollen sich besonders die Händler vor möglichen Reparaturen während des Garantiezeitraumes drücken. Allerdings können Sie sich als Jeep-Fahrer direkt an Jeep wenden. Über eine kostenlose Telefonnummer können Sie sich über ihren Defekt direkt bei Jeep informieren.

Folgeschäden beim Jeep Grand Cherokee Overland Summit

Nachdem sich jedoch die ersten Folgeschäden einschlichen, wie beispielsweise eine verlangsamte Beschleunigung des Jeeps Grand Cherokee Overland Summit während der Fahrten, entschieden sich die Jeep-Händler während eines Garantiezeitraumes für eine Reparatur. Natürlich findet man ebenso Jeep-Händler, die sich ihre defekte Dieselpumpe widmen und die Fehlermeldung auslesen.


Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen.
Jetzt unverbindlich anfragen!
0 0 votes
Artikel Bewerten
Subscribe
Notify of
guest
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments